
Dillfisolen mit Würsteln
30–60 MIN
Hobby-Koch
Für den Uhu-Red den Uhudler (1l), Zucker (250g grobkörniger Vollrohrzucker) und Rotweinessig (35ml) ca. 20 Minuten reduzieren, danach Gelierfix (8g, 2:1) beimengen und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen. Warm in Flaschen abfüllen.
Mir wäre der Aufwand zu groß, um einen Aufstrich herzustellen. Klingt aber verlockend!
eine gute Idee
interessant
Klingt spannend
werde ich ausprobieren
Gut.
sehr lecker
Ideen was man sonst noch mit dem Uhudler-Red machen kann?
Aber ja doch, liebe Syffl:-)Der UhuRed ist quasi einer unserer "Rotblond"-Klassiker. Ein Allround-Saucerl zum Verfeinern von Suppen, Saucen uvm. Er eignet sich zum Ablöschen von Angeröstetem, Glasieren von Obst über Gemüse bis zu Fleischbällchen und gibt den Gerichten eine "waldbeerige" Note. Ein ziemlicher HIT und Gourmets erraten es nie, was das Besondere am Gericht ist:-))
könnte man denUhuRed auch mit dem Uhudlersaft machen? Ich nehme ja mal an, dass hier vom Wein die Rede ist (vielleicht eine Dummi-Frage :D )
liebe SandRad, super Idee, das geht auf jeden Fall auch mit Uhudler-Traubensaft:-) würde ein bisserl weniger Zucker verwenden.Ich schreib mal das Original-Rezept hier auf:1 l Uhudler Wein250 g Vollrohrzucker35 ml Rotweinessig8 g Gelierfix (ca. 1/3 Packerl 2:1)Uhudler, Zucker, Rotweinessig ca. 20 Min. reduzieren. Danach Gelierfix beimengen und weitere 10 Min. köcheln lassen. Warm in Flaschen abfüllen.Wenn Du das mit Uhudlersaft probierst, könntest mir bitte dein Rezept schicken auf mail@rotblond.at?? würde das dann auch sehr gern mfg von SAndRad;-)) auf der website und auf unserer facebook-seite veröffentlichen! Danke!
Liebe Sissi Kaiser wie sollte eigentlich die Konsistenz des UhuRed sein? Würde das auch mit Gelierzucker funktionieren? Würde mich schön langsam an den Versuch mit dem Saft wagen, auch wenn´s jetzt ein Weilchen gedauert hat ;)
Schaut so aus, als müßte ich den UhuRed demnächst machen :D wie sonst könnte ich zB dieses Rezept oder das Eierschwammerl in Uhudler-Sauce mit Semmelknödel Rezept nachkochen ;)Muß nur schauen obnoch ein Saft daheim ist, ansonsten müssen wir bald wieder zum Zotter fahren :D
Das wäre natürlich eine sehr gute anitalkoholische Alternative. Mit Uhu-Red ist Uhudlerwein gemeint. Beste Grüße aus der Redaktion
Nachtrag:-)Uhu = UhudlerRed = Reduziertdachten, das sei ein raffiniertes wortspiel;-))
liebe rwagner, das mit dem saft ist super Idee - hab der SandRad grad geantwortet.beim UhuRed handelt es sich NICHT um den uhudler-wein, sondern um eine eigenkreation aus unserem kochbuch - vgl. www.rotblond.at - habs ein bisserl weiter oben (23.11.) beschrieben, wofür wir ihn verwenden. - bitte in zukunft richtig darstellen. herzlichen dank und lg aus linz, sissi kaisere voila - das Original-Rezept, Seite 114:1 l Uhudler Wein250 g Vollrohrzucker35 ml Rotweinessig8 g Gelierfix (ca. 1/3 Packerl 2:1)Uhudler, Zucker, Rotweinessig ca. 20 Min. reduzieren. Danach Gelierfix beimengen und weitere 10 Min. köcheln lassen. Warm in Flaschen abfüllen.
Liebe sissi kaiser! Danke fürs Richtigstellen, das Rezept werden wir einmal ausprobieren ;-) Beste Grüße aus der Redaktion
Danke :)
Schon gespeichert
muss ich mal probieren
Ich liebe Uhudler
einfach lecker
wird mal probiert
muss ich probieren.
Der Name bringt mich zum Lachen
Ein leckerer Jausenaufstrich