Zucchini kleinwürfelig schneiden. Die Paradeiser am Stiel kreuzweise einschneiden, für 20 Sekunden in kochendes Salzwasser Form, dann die Haut entfernen und halbieren oder evtl. vierteln. Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
Die Zucchini-Würfel 2 Min. in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotten-Würfel in Olivenöl hellgelb anschwitzen, dann den Knoblauch hinzfügen und wenige Sekunden später die Paradeiser. Alles zwei, drei Min. anschmurgeln, dann die gehackten Dosentomaten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und alles zusammen weitere 5 Min. weichdünsten. Jetzt die angebratenen Zucchini-Würfel hinzfügen und die Bohnen in diesem Ragout kurz erhitzen. Zum Schluss die Kapern und die Basilikumblätter hinzfügen und wiederholt nachwürzen. Sollte das Tomatenragout zu fest sein, mit ein kleines bisschen Gemüsesuppe verdünnen.
Die Nudeln nach Packungsvorschrift in Salzwasser machen.
Die Fischfilets mit ein wenig Saft einer Zitrone einmarinieren, dann mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, in Mehl auf die andere Seite drehen und in einer Mischung von Butter und Olivenöl rösten. Faustregel: jeweils Zentimeter Dicke der Filets zwei Min. jeweils Seite rösten.
Anrichten: Die Nudeln in einen tiefen Teller füllen, das Tomatenragout darüber Form und obenauf das Fischfilet. Nach Wunsch Parmesan frisch darüber raspeln. Mit Basilikumblättern dekorieren.
Tipp: Dieses Gericht gelingt ohne den Fisch ebenfalls als köstliches vegetarisches Gericht.
Koch: Dieses Gericht hat Sternekoch Ewald Hinterding im Hotel-Restaurant Hinterding in Lengerich für Sie zubereitet.
sehr delikat