Toskanischer Wildschweintopf mit Penne und Pilzen

Zutaten

Zubereitung

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Zwiebeln von der Schale befreien und klein schneiden. Fleisch würfeln. In einem geräumigen Kochtopf oder einer Bratpfanne geschnittene Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch, Lorbeerblätter Wacholderbeeren und Muskatnuss (frisch gerieben) kurz mitrösten. Fleisch beifügen und kurz mitbraten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Hühnerfond, Wein und Paradeismark dazugeben, bei kleiner Temperatur 2 Stunden auf kleiner Flamme sieden. Immer wiederholt umrühren, jeweils nach Konsistenz zwischendurch mit ein klein bisschen Rotwein oder Hühnerfond auffüllen. In einem großen Kochtopf ausreichend Salzwasser erhitzen, Penne darin nach Packungsanweisung al dente gardünsten, folgend abgießen.
  3. Zwiebel von der Schale befreien und klein schneiden, Schwammerln reinigen und grob hacken. In einer Bratpfanne ein wenig Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Schwammerln darin anbraten. Salz, Pfeffer, gehackte Basilikum bzw. Petersilie beifügen, gut verrühren und mit den Penne mischen.
  4. Geschmortes Wildschwein mit den Penne auf Tellern anrichten.
  5. Monika Nemeth, 1110 Wien

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Toskanischer Wildschweintopf mit Penne und Pilzen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.