Topfen-Bananen-Tiramisu

Zutaten

Zubereitung

  1. Kaffee kochen, etwas auskühlen lassen und mit einem Schuss Rum vermischen.
  2. In einer Schüssel den Schlagobers steif schlagen. Topfen, Macarpone und Staubzucker untermischen. Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Biskotten in die Kaffee-Rum-Mischung tunken und in eine Auflaufform schichten. Mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken, mit Bananenscheiben und Biskotten belegen. So lange weiterschlichten, bis alle Zutaten verbraucht sind (dabei mit einer Schicht Mascarponecreme abschließen).
  4. Für mindestens 2 Stunden kühl stellen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Tipp

Dekorieren Sie das Tiramisu z.B. mit Mandelsplittern oder Pistazien. Durch die Zugabe der süßen Frucht kann selbstverständlich der Zucker reduziert bzw. komplett weggelassen werden.

Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man dieses Tiramisu kinderfreundlich zubereiten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Welches Dessert mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Topfen-Bananen-Tiramisu

Ähnliche Rezepte

41 Kommentare „Topfen-Bananen-Tiramisu“

  1. marwin
    marwin — 28.2.2025 um 09:26 Uhr

    sehr gute Variante

  2. marwin
    marwin — 3.3.2024 um 10:13 Uhr

    sehr gute Variante

  3. marwin
    marwin — 25.2.2024 um 14:06 Uhr

    sieht sehr gut aus

  4. franziska 1
    franziska 1 — 10.11.2023 um 20:45 Uhr

    schmeckt fantastisch

  5. Pesu
    Pesu — 23.9.2023 um 23:16 Uhr

    Kakao statt Kaffee

  6. mallisylvie
    mallisylvie — 17.9.2023 um 09:01 Uhr

    gut

  7. marwin
    marwin — 3.7.2023 um 13:51 Uhr

    ein guter Rum gehört dazu

  8. franziska 1
    franziska 1 — 3.2.2023 um 14:55 Uhr

    schmeckt fantastisch

  9. Pesu
    Pesu — 24.12.2022 um 05:28 Uhr

    Kakao statt Kaffee und Rum weglassen

  10. Sonne1968
    Sonne1968 — 24.11.2022 um 15:02 Uhr

    Schmeckt gut so.. Lecker.. Für Erwachsene ;-)..Hab es in Schraubgl@ser gefüllt.. Ist mega gut angekommen und hält sich auch länger da man es gut einzeln verschließen kann und auch somit gleich transportieren.. Auch für den Nachmittagskaffee im Office praktisch zum Mitnehmen..

  11. Fani1
    Fani1 — 26.9.2022 um 08:43 Uhr

    Ananassaft statt Rum

  12. franziska 1
    franziska 1 — 28.8.2022 um 19:36 Uhr

    schmeckt fantstisch

  13. Csatlovszky Dana
    Csatlovszky Dana — 16.8.2022 um 18:04 Uhr

    Kein kaffee,kein rumVilleich mit kinderchampagneOder kakao milch

  14. franziska 1
    franziska 1 — 4.6.2022 um 22:58 Uhr

    schmeckt ausgezeichnet

  15. Somoli
    Somoli — 7.5.2022 um 22:19 Uhr

    Ich tunke die Biskotten in purem Orangensaft und azischen den Schichten Topfenoberscreme und Orangen -oder Mandarinenspalten…..

  16. minimaus64
    minimaus64 — 27.8.2021 um 22:06 Uhr

    Statt Kaffee + Rum lieber Bananensaft nehmen

  17. NorbertZ
    NorbertZ — 28.5.2021 um 21:53 Uhr

    Marillennektarsirup, Maracuajsaftsirup, Holunderblütensirup , Himbeersirup und und und, Leute, da gibt es so vieles je nach Gusto und Geschmack

  18. sabsch
    sabsch — 8.1.2021 um 15:09 Uhr

    Kakao, Vanillemilch, Mandelmilch

  19. Doris2003
    Doris2003 — 21.5.2020 um 11:10 Uhr

    Ich verwende Kakao statt Kaffe - mag auch ich lieber ? und Rumaroma statt echtem Rum

  20. hoebi82
    hoebi82 — 9.5.2020 um 00:55 Uhr

    Mit Milch statt Kaffee und Rum

  21. xxxx40
    xxxx40 — 23.4.2020 um 12:27 Uhr

    mit vanillemilch

  22. nachteule1st
    nachteule1st — 23.4.2020 um 10:55 Uhr

    Haselnussmilch und unter einen Teil der Creme Nutella mischen.

  23. bernhard1962
    bernhard1962 — 11.1.2020 um 10:34 Uhr

    Kakao anstatt Kaffee, statt Rum Fruchtsirup verwenden

  24. tini.bema
    tini.bema — 1.1.2020 um 09:42 Uhr

    Kakao statt Kaffee und Rum

  25. hoebi82
    hoebi82 — 13.5.2019 um 10:22 Uhr

    Statt Kaffee und Rum nur Milch verwenden

  26. Susiha
    Susiha — 12.5.2019 um 13:25 Uhr

    Mit Früchten wie Erdbeeren und Erdbeersaft

  27. Petzibärchen
    Petzibärchen — 10.5.2019 um 16:59 Uhr

    koffeinfreien Kaffee nehmen oder durch Fruchtsaft ersetzen und logischerweise den Rum weglassen

  28. xxxx40
    xxxx40 — 10.5.2019 um 14:49 Uhr

    Kakao statt Rum und Kaffee

  29. hoebi82
    hoebi82 — 10.5.2019 um 12:01 Uhr

    Statt die Kaffee-Rum-Mischung, Milch verwenden und mit Kokos bestreuen.

  30. Gast — 10.5.2019 um 08:09 Uhr

    man müsste für kinder auf jeden fall das kaffee-rumgemisch weglassen, nicht einmal das alkoholfreie rumaroma würde ich verwenden, damit sie sich nicht an den geschmack gewöhnen. apfelsaft wäre vielleicht eine möglichkeit, oder koffeinfreier kaffee wie ihn meine oma getrunken hat, da gabs verschiedene "malzkaffee" sorten.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Topfen-Bananen-Tiramisu