Tahiti Vanillecreme Mit Erdbeeren Und Süssen Zitronen

Zutaten

Zubereitung

  1. Schlagobers mit aufgeschnittener Vanilleschote aufwallen lassen, Eidotter und Zucker schlagen, kochende Schlagobers dazugeben. Zur Rose abziehen, eingeweichte Gelatine dazugeben, sieben, abkühlen und Schlagobers unterziehen. In kleine Souffléefoermchen befüllen.
  2. Für den Vanilleespumas Schlagobers mit aufgeschnittener Vanillestange machen, Eidotter und Zucker schlagen, mit Schlagobers löschen. Crèmepulver dazugeben und zur Rose abziehen, dann sieben und in einen Isi-Espuma Spender befüllen. Durch die Stickstoffpatronen wird die Vanillemasse steif.
  3. Für die Krokantblätter alle Ingredienzien fein mischen und 3 Stunden kaltstellen, dann vier 15 cm lange und 5 cm breite Streifchen auf eine Backfolie ausstreichen. Im Backrohr bei 200 °C 8 Min. backen, bis sie goldgelb gebacken sind. Im noch warmen Zustand auf Ringe in Grösse der Souffléeformen biegen, beziehungsweise um ein Nudelwalker legen, so dass sie eine runde Form aufbewahren.
  4. Die süssen Zitronen sind eine Pampelmusenfrucht aus dem Iran und von Januar bis März/April erhältlich. Sie werden abgeschält und in feine Scheibchen geschnitten. Den Zucker braun werden lassen und mit Limonensaft löschen, einen Karamell machen und diesen mit ein kleines bisschen angerührtem Maizena mit Weißwein abbinden und über die Zitronenscheibchen Form.
  5. Die Erdbeeren in feine Würfel schneiden und mit viel Staubzucker bestäuben, mit Grand Marnier nachwürzen.
  6. Die Vanillecreme auf den Teller stürzen und mit dem Krokantring umgeben, darauf den Vanilleschaum sprühen und mit Orangenkristallinen garnieren. Die süssen Zitronenscheibchen mit Saft deshalb legen, Erdbeerwürfel dazugeben. Mit jeweils einem Minzeblatt garnieren. Etwas übrige Vanillespruehsahne in eine ausreichend große Schüssel geben und dann mit dem Löffel feine Tupfen über die Früchte Form.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Tahiti Vanillecreme Mit Erdbeeren Und Süssen Zitronen“

  1. Thekla
    Thekla — 4.1.2015 um 15:36 Uhr

    klingt köstlich

  2. Vendetta
    Vendetta — 23.7.2014 um 14:04 Uhr

    Klingt zwar aufwändig, aber unglaublich lecker! Mir läuft schon beim Lesen des Rezepts das Wasser im Munde zusammen!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.