Den sauber gewaschenen Stein in den Topf legen. Kartoffel kleinwürfelig, Karotte in feine Scheiben und Kraut in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein hacken. Bauchspeck, Schweinsfuß und Würste mit Zwiebel und Tomate in etwa 1,5 Liter Salzwasser ca. 1 1/2 Stunden weich kochen. Währenddessen sollte sich die Flüssigkeit auf etwa 1 Liter reduzieren. Die Hälfte der vorgekochten Bohnen mit etwas Suppe pürieren und mit den restlichen Bohnen in den Topf geben. Kartoffeln, Karotten und Kraut dazugeben und weitere 15 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gekochten Speck, Schweinsfuß und die Würste herausnehmen, Schweinsfuß auslösen und alles in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Gleichmäßig auf vorgewärmte Suppentassen verteilen. Mit Gemüse und Suppe auffüllen und servieren. Den Stein nicht mitservieren, sondern für die nächste Suppe aufbewahren.
Tipp
GARUNGSZEIT: ca. 1 3/4 Stunden TIPP: In Portugal ist diese klassische Suppe ohne Schweinsfuß unvorstellbar. Einfachheitshalber kann derselbe jedoch ohne großen Geschmacksverlust auch weggelassen werden.
Liebe evagall! Klassisch wird ein etwa faustgroßer Stein genommen. Das Rezept mit Stein beruht auf einer alten portugiesischen Legende. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
evagall — 1.12.2017 um 17:49 Uhr
herzlichen Dank für die schnelle Antwort
Illa — 19.2.2015 um 12:17 Uhr
interessant
ewaldi — 6.10.2014 um 12:30 Uhr
super
edith1951 — 23.3.2014 um 15:29 Uhr
ganz lecker
omami — 27.11.2013 um 10:23 Uhr
Es ist immer wieder interessant, wie in den verschiedenen Ländern mit den gleichen Zutaten unterschiedlich gekocht wird.
Köstlich, wird sicherlich wieder gemacht
wie groß soll der Stein sein und was bewirkt er?
Liebe evagall! Klassisch wird ein etwa faustgroßer Stein genommen. Das Rezept mit Stein beruht auf einer alten portugiesischen Legende. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
herzlichen Dank für die schnelle Antwort
interessant
super
ganz lecker
Es ist immer wieder interessant, wie in den verschiedenen Ländern mit den gleichen Zutaten unterschiedlich gekocht wird.