Spinatravioli In Kartoffelteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Gekochte Erdäpfeln abkühlen, fein raffeln, zusammen mit dem Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben, mit Salz und Muskatnuss (frisch gerieben) würzen.
  2. Etwa 1/16 kaltes Wasser zufügen und schnell zu einem glatten Teig zusammenkneten. Teig ca 15 Min im Kühlschrank rasten. Spinat grob hacken; Zwiebel abschälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen; Spinat in mehreren Etappen hinzfügen, zusammen fallen, mit Pfeffer, Muskat, Salz und zerdrücktem Knoblauch würzen. Spinat ein paar min weichdünsten, von dem Küchenherd nehmen und abkühlen, Schinkenwürfel einrühren.
  3. Teig zu einer Rolle formen und in 8 auf der Stelle große Teile schneiden. Teigstücke auf einer gut bemehlten Fläche auswalken, Scheibchen von ungefähr 12-14 cm ø machen. Ei mixen, die Teigscheiben komplett damit bestreichen. Spinatfülle mit einem EL in die Mitte der Teigscheiben setzten Belegte Teigscheiben zusammenschlagen und mit den Fingern fest zusammendrücken, die Ränder mit dem Teigrad nachschneiden. Ravioli in ausreichend Salzwasser ca 5 Min machen.
  4. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen, Champignons hinzfügen, mit Meerkräutersalz, Pfeffer und Knoblauch würzen, unter durchgehendem Rühren kochen. Mit Rindsuppe aufgiessen, ca 10 Min weichdünsten, mit Obers verfeinern, vor dem Servieren ein weiteres Mal nachwürzen.
  5. Spinatravioli mit der Champignonsauce anrichten.
  6. Weißwein
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept