Den Stangenspargel abschälen und das holzige Ende wegschneiden. Später die Stangen in drei auf der Stelle große Stückchen schneiden.
Die Hälfte der Butter in einem Kochtopf erhitzen. Die Schalotten darin anschwitzen und den gewaschenen Stangenspargel daraufgeben (wichtig: der Stangenspargel muss tropfnass sein). Obenauf die übrige Butter Form, mit Salz würzen und die Zitronenscheibchen darauflegen. Mit einem dementsprechend großen Deckel den Kochtopf verschließen, so dass bei dem Garen kein Dampf aus dem Kochtopf heraustreten kann. Den Stangenspargel bei schwacher Temperatur etwa 8 10 min gardünsten.
Anschliessend den Stangenspargel mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen, die Zitrone entfernen und warm stellen. Den entstandenen Bratensud leicht auskühlen.
Wallnusskerne, Balsamessig, Walnussöl, Kerbel und Schnittlauch zu dem Spargelfond Form, alles zusammen gut durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen. Die noch warmen Spargelabschnitte mit der Kräutervinaigrette einmarinieren.
Lachs: Den Lachs in Olivenöl von allen Seiten gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotten und den Knoblauch beifügen und kurz mitbraten (bis der Lachs gar ist).
Den Lachs aus der Bratpfanne nehmen. In die Bratpfanne mit den Schalotten sowie dem Knoblauch in die Butter Form. Einmal aufschäumen, von der Flamme nehmen. Den Schnittlauch und Thymian beifügen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Den Spargelsalat auf Teller anrichten, den Lachs darauf legen, mit der Kräuterbutter beträufeln und mit frischem Kerbel garnieren.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!