1) Spareribs in leichtem Salzwasser mit Lorbeergewürz, einigen Wacholderbeeren + den kleingeschnittenen Karotten + Zwiebeln machen.
2) In der Zwischenzeit die Bohnen abspülen, reinigen, in Stückchen schneiden und in Salzwasser al dente gardünsten.
3) Für die Kartoffelklösse:
Weissbrot würfeln + in heisser Butter + zerdrücktem Knoblauch von allen Seiten goldgelb anrösten. Aus der Kartoffelklossmasse mit nassen Händen Knödel formen, mit Weissbrotwürfeln befüllen und in kochendes Salzwasser legen + 15-20 min gardünsten.
4) Für das Bohnengemüse erst einmal die Speck- + Zwiebelwürfel in Butter andünsten, ein kleines bisschen klare Suppe hinzfügen.
Die Bohnen blanchieren. Butter zufügen + darin erhitzen. Mit Bohnenkraut Muskatnuss, Salz + Pfeffer würzen. , Muskatnuss, Salz + Pfeffer a. D.M. würzen.
5) Das Bohnengemüse mit den aufgeschnittenen Spareribs anrichten + die mit Schnittlauchröllchen bestreuten Kartoffelknödel dazu zu Tisch bringen.
Unser Tip: Bohnen enthalten die Vitamine B2, B1, B6, C + Provitamin A sowie die Mineralstoffe Kalzium, Calium + Magnesium.
Bohnen immer abgekühlt (nicht unter 7 Grad ) + dunkel behalten. Nie roh verzehren + fertige Gerichte nicht aufheben + noch mal erwärmen.
Wegen des Phasein-Gehalts der rohen Hülsen dürfen Bohnen nur gekocht verzehrt werden.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!