Für die Gewürzpaste Ingwer, Schalotten, Knoblauch und Galgant abschälen und klein hacken. Chili abspülen und mit den Kernen klein hacken. Nüsse und Palmzucker hacken. Alles mit Koriander, Pfefferkörnern und V2 Tl Salz im Handrührer oder evtl. Mörser zur Paste zubereiten.
Für das Curry die äusseren Blätter von dem Zitronengras entfernen. Stangen diagonal halbieren. Galagant abschälen und in schmale Scheibchen schneiden. Gulasch trocken reiben.
Gewürzpaste und Öl durchrühren und in einem großen Kochtopf bei schwacher Temperatur 1-2 min anbraten, bis es zu duften anfängt und hellbraun wird. Gulasch, Zitronengras und Galgant unterziehen. 400 ml Wasser zugiessen. Aufkochen. Offen bei schwacher Temperatur ca. 40 min dünsten, bis das Wasser auf die Hälfte eingekocht ist.
Kokosmilch zugiessen, zum Kochen bringen und bei schwacher Temperatur zirka 1 Stunde auf kleiner Flamme sieden, bis das Fleisch zart ist und die Sauce eine dickcremige Konsistenz hat. Ab und zu umrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Zitronengras entfernen. Dazu schmecken Röstzwiebeln und Jasminreis.
Mein Tipp Häufig ist Rendang Bestandteil einer indonesischen Reistafel, die (neben Langkornreis) aus einer Unzahl Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten besteht. Es wird aber genauso solo gereicht. Das Curry lässt sich gut vorkochen, da es ein paar Tage im Kühlschrank hält und genauso zum Einfrieren gut geeignet ist.
Kemirinüsse ... sind cremefarben und werden oft zum Binden und Würzen von Currys verwendet. Sie besitzen einen zarten, leicht bitteren Wohlgeschmack. Man bekommt sie im Asialaden, kann aber genauso Macadamianüsse oder evtl. Cashewkerne verwenden.