Keine Angst, Katzenfleisch beinhaltet diese Suppe aus Cadiz nun doch nicht. Zwar wurden Katzen in Spanien im Mittelalter verspeist, z. B. am Hofe Seiner Majestät Ferdinands von Neapel, und sicherlich nicht, weil seine Majestät knauserig war. Zurück zur Katzensuppe, von der niemand mehr weiß, woher sie ihren Namen hat.
Den Paprika abspülen, aufschneiden, Stielende und Kerne entfernen. Den Knoblauch mit dem Wiegemesser zerkleinern. Knoblauch und Paprika mit Salz nachwürzen und in einem Kochtopf in ein kleines bisschen Olivenöl anbraten.
Die Weissbrotscheiben von der Rinde befreien und ebenfalls rösten. Mit Kreuzkümmel- und Paprikapulver nachwürzen und mit Wasser löschen.
Die Suppe aufwallen lassen und zehn Min. auf kleiner Flamme sieden, bis sich das Brot gelöst hat.
Die Eier mit dem Käse verquirlen. Den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen, die Ei-Käse-Mischung hineinrühren, den Kochtopf mit einem Deckel verschließen, fünf min ziehen und zu Tisch bringen.