Sommerliche Beerensülze

Zutaten

Zubereitung

  1. Möglichst eine sehr bunte Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden, reife, duftende, aromatische Früchte. Der Pfiff an diesem Dessert: Das Beerengelee wird kurz, bevor es endgültig im Teller fest wird, mit einem Schuss Sekt aufgelockert. Die Sektblaeschen bleiben im Gelee behalten, das sieht bildschön aus und schmeckt umwerfend, denn es ergibt einen verblüffend prickelnden Effekt! Die Beeren säubern, ordentlich aussortieren, entstielen beziehungsweise von den Rispen streifen. Erdbeeren halbieren beziehungsweise sogar vierteln. Die übrigen Früchte ganz. Mit Staubzucker vermengen und in einer Backschüssel zehn Min. Saft ziehen. 200 Gramm Himbeeren mit der Hälfte des Sekts erhitzen, durch ein Sieb aufstreichen, um die Kerne aufzufangen, dann mit Zucker und Zitrone würzen und mit dem bei den eingezuckerten Beeren entstandenen Saft vermengen. Es sollte insgesamt 1/2 l Flüssigkeit sein. Die eingeweichte Gelatine in einigen Esslöffeln davon zerrinnen lassen und unterziehen. Die Beeren gerecht und dekorativ in tiefen Tellern anordnen. Den vorbereiteten Bratensud darüber gleichmäßig verteilen und im Kühlschrank anziehen. Etwa nach einer Stunde, bevor das Gelee fest wird, je mit Schwung einen guten Schuss von dem übrigen Sekt hinzugiessen. Erneut eine gute Stunde abgekühlt stellen und endgültig fest werden. Dazu den Sekt trinken, mit dem die Sulz zubereitet wurde.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sommerliche Beerensülze“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.