Fleisch in Stückchen schneiden. Zwiebeln Würfeln, Knobi feinhacken. Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Herunterschalten und bei mittlerer Hitze Zwiebeln und Knobi mitdünsten.
Paradeismark und klare Suppe zufügen.
Mit Pfeffer, Paprika, Thymian und Salz würzen und zirka eine halbe Stunde gardünsten. Langkornreis abspülen und abrinnen, Paprika-und Chilischoten abspülen und kleinwürfelig schneiden. Paradeiser blanchieren (überbrühen) und enthäuten dann vierteln (bei Bedarf ebenfalls entkernen).
Diese Ingredienzien mit dem Fleisch mischen.
Ca. eine halbe Stunde gardünsten, bis der Langkornreis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und mit gehackter Petersilie überstreuen.
2 Kommentare „Serbisches Reisfleisch von dem Balkan“
tinti — 6.2.2016 um 13:05 Uhr
wieviel Reis?
Silvia Wieland — 8.2.2016 um 14:17 Uhr
Lieber tinti, danke für die Frage. Im Rezept werden 200g Reis verwendet. Wir haben die Information inzwischen ergänzt. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
wieviel Reis?
Lieber tinti, danke für die Frage. Im Rezept werden 200g Reis verwendet. Wir haben die Information inzwischen ergänzt. Mit den besten Grüßen - die Redaktion