Semmeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Semmeln Germ mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen. So viel zimmerwarmes Mehl dazugeben, bis eine breiige Masse entstanden ist. Das Dampfl (Vorteig) an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Restliche Zutaten (außer Eiklar) beifügen, zu einem geschmeidigen Teig kneten und nochmals an einem warmen Ort gehen lassen. Erneut durchkneten, kleine Semmeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten oder gefetteten Backblech erneut gehen lassen.
  3. Mit Eiklar bestreichen, im vorgeheizten Backrohr bei 150°C etwa 10 Minuten anbacken, dann auf 200°C erhöhen und weitere 10 Minuten goldgelb fertig backen. Währenddessen am besten eine Tasse mit Wasser ins Rohr stellen.

Tipp

Wenn Sie anstelle von Germ Sauerteig verwenden, dann ergibt das in Kombination mit dem weißen, besonders kleberreichen Mehl besonders schmackhafte Semmeln.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Semmeln

Ähnliche Rezepte

69 Kommentare „Semmeln“

  1. Pesu
    Pesu — 21.2.2024 um 19:29 Uhr

    Selber gemacht schmecken sie uns besser

  2. marwin
    marwin — 1.10.2023 um 09:17 Uhr

    die sehen gut aus

  3. Rettenwander
    Rettenwander — 26.9.2023 um 12:26 Uhr

    12gr. Salz ist besser, und 10gr. Trockenhefe ist genug Schmeckt schon gut aber das nächste mal werde die Milch durch Wasser ersetzen.Dan sind sie vielleicht auch resch.

  4. franziska 1
    franziska 1 — 8.1.2023 um 09:58 Uhr

    tolles Rezept

  5. belladonnalena
    belladonnalena — 6.4.2017 um 07:53 Uhr

    50g Gern ist entschieden zu viel. Bei mir reichen schon 20g,nur lange genug gehen lassen, dann werden sie auch locker.

  6. brigitteb
    brigitteb — 25.7.2016 um 17:04 Uhr

    Ich habe aus dem Teig Langsemmeln geformt .

    • Pesu
      Pesu — 21.2.2024 um 19:28 Uhr

      Langsamen gehen etwas schneller

  7. molenaar
    molenaar — 22.3.2016 um 20:48 Uhr

    50 g Germ ist zu viel. 42 g ist völlig ausreichend (mein Foto zeigt es). Salz habe ich auf einen gestrichenen TL erhöht. Zucker ist für uns nicht nötig.

  8. 1425090966
    1425090966 — 4.1.2016 um 13:29 Uhr

    Ich habs schon ausprobiert und hab aber 1 Packung Trockengerm genommen. Die angegebene Prise Salz ist viel zu wenig. Hab gleich etwas mehr genommen, war leider noch immer zu wenig, ich denke ich probiers nächstes mal mit 1 TL.

  9. herzigerezepte
    herzigerezepte — 13.11.2015 um 21:52 Uhr

    mal probieren

  10. snakeeleven
    snakeeleven — 10.7.2015 um 12:34 Uhr

    Werde ich mal probieren

  11. Purzel1985
    Purzel1985 — 31.5.2015 um 17:45 Uhr

    Stimmt die Angabe "50 g Germ", das kommt mir etwas zu viel vor? Ein Würfel Frischgerm hat doch normalerweise 42 g, das reicht doch für mindestens 1 kg Mehl wenn nicht sogar mehr.

    • ipscfreak
      ipscfreak — 17.11.2015 um 12:00 Uhr

      Ein Würfel mit 42 g auf die 500 g Mehl ist genau richtig. Da wird der Teig schön flaumig. Die 50 g im Rezept kann ich mir aber auch nicht erklären.

  12. GFB
    GFB — 14.4.2015 um 15:47 Uhr

    Bestimmt sehr lecker.

  13. klaus1958
    klaus1958 — 6.3.2015 um 15:18 Uhr

    die werde ich für Sonntag machen........

  14. mandella
    mandella — 5.3.2015 um 11:51 Uhr

    Ein Versuch wert.....

  15. anni0705
    anni0705 — 3.3.2015 um 19:42 Uhr

    gut

  16. xxxx40
    xxxx40 — 1.3.2015 um 13:14 Uhr

    lecker

  17. linda1989
    linda1989 — 22.2.2015 um 19:00 Uhr

    wird ausprobiert

  18. Gast — 22.2.2015 um 10:21 Uhr

    lecker

  19. WagnP
    WagnP — 21.2.2015 um 17:46 Uhr

    Wenn bloß der Germteigbackfan nicht immer so ewig lange gehen müsste! Täglich würd ich mir das nicht antun!;)

  20. zuckersüß
    zuckersüß — 15.2.2015 um 17:34 Uhr

    Die muß ich nachbacken.

  21. Grilli
    Grilli — 9.2.2015 um 08:54 Uhr

    selbst gebackene Semmeln sind super am Frühstückstisch

  22. RRRRRR
    RRRRRR — 9.2.2015 um 07:52 Uhr

    Werde ich mal nach diesem Rezept probieren & hoffe, dass sie dadurch weicher werden

  23. ChrisK
    ChrisK — 7.2.2015 um 11:51 Uhr

    werde ich gleich mal ausprobieren

  24. Backfee29
    Backfee29 — 5.2.2015 um 02:21 Uhr

    werde ich auch testen :)

  25. rickerl
    rickerl — 19.1.2015 um 19:36 Uhr

    Semmeln sollten für mich auf jeden fall auch eine semmelform besitzen,ansonsten tolles rezept

  26. margit.marx@a1.net
    margit.marx@a1.net — 19.1.2015 um 07:42 Uhr

    Gute Idee f. Wochenenden. Ist es üblich, dass Semmerl mit M I L C H gemacht werden???? Normal doch nur mit Wasser ?!?

  27. Gast — 16.1.2015 um 20:02 Uhr

    Super

  28. samar asar
    samar asar — 12.1.2015 um 22:34 Uhr

    Wie lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Semmeln