Selleriecremesuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. So kann sogar noch aus den Abschnitten ein klein bisschen Gutes entstehen, bspw., wenn man nur einen Teil der Knolle braucht, für die Schnitzel etwa, für die man ja nur ca. sofort große Scheibchen aus der Mitte verwenden kann. Es dürfen ebenso Arbeitsschritte von dem Stangenzeller hinein.
  2. Das Gemüse reinigen und in grobe Stückchen schneiden. Zusammen mit gewürfelter Zwiebel, ein klein bisschen Knoblauch und der Chilischote in der Butter andünsten. Die Erdäpfeln grob in Würfel schneiden und hinzufügen.
  3. Salzen, mit Pfeffer würzen, klare Suppe bzw. Wasser auffüllen. Alles bei geschlossenem Deckel in etwa 25 min absolut weich machen.
  4. Durch eine Gemüsemühle passieren beziehungsweise mit dem Pürierstab zermusen. Schlagobers aufgießen und noch ca. zehn min leise auf kleiner Flamme sieden. Mit Saft einer Zitrone und einem kleinen Spritzer Worcestershiresauce nachwürzen.
  5. Für das Petersilienpüree die Blätter abzupfen, mit der heissen Selleriebrühe im Handrührer zermusen, dabei mit Salz und Butter würzen.
  6. Tipp: Die Suppe in tiefen Tellern anrichten, je einen Faden von dem Petersilienpüree hineinsetzen und mit einer Gabel durchrühren, damit sich die beiden Farben dekorativ mischen.
  7. Getränk: Ein gemäßigter Weissburgunder, der das erdige Aroma von dem Sellerie unterstützt, z. B. aus dem Kraichgau.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Selleriecremesuppe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Selleriecremesuppe