
Zitronenbackhendl
<p>Backhendl ist ein Klassiker der österreichischen Küche: knusprige Panade, saftiges Fleisch und ein unverwechsel-barer Geschmack. Besonders köstlich wird es, wenn man dem Hendl mit frischer Zitrone eine erfrischende Note verleiht. Ein Gericht, das einfach immer gut ankommt.</p> <p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch <em>„MundArt“</em>. <a href="https://www.tyrolia.at/item/MundArt/Florian_Seidl/73125731?back=646a35df84d064a78e33d87e8652c043" target="_blank">Zum Kochbuch »</a></p> <p> </p>
>60 MIN
Profi-Koch
In englischen Kochbüchern wird immer mit self raising flower gebacken- da muß man dann auch umdencken
und wofür macht man das? also wo liegt der Sinn drin, wenn man das ohne Aufwand jederzeit frisch mischen kann?
Liebe Pandi, Self Rising Flour hat den Vorteil, dass auch bei einer geringen benötigten Menge Mehl die Treibmittel genau dosiert sind und so nicht umgerechnet werden brauchen. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.