Für die Schoko-Pudding-Schnitten zunächst den Schokoteig vorbereiten. Dazu die Eier trennen und nur das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Den Zucker, die ausgekratzte Vanilleschote, die Eidotter, Wasser und das Öl hinzugeben und alles mit dem Mixgerät schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao versieben. Den geschlagenen Eischnee vorsichtig abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Dotter-Zucker-Masse heben.
Ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse aufstreichen. Im Backofen für ca. 12-15 Minuten backen lassen.
Einstweilen die Puddingfülle vorbereiten. In einem Topf Milch mit Zucker, Vanillezucker und Maisstärke langsam zum Kochen bringen. (Achtung: verlassen Sie während die Milch aufkocht nicht den Herd, denn sie geht sehr schnell über). Die Puddingmasse abkühlen lassen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Dotter unterrühren. Nach und nach die kalte Puddingmasse unterrühren, bis eine schöne Pudding-Butter-Creme entsteht. Die Pudding-Butter-Creme auf dem Schokoboden verteilen. Die Puddingcreme stocken lassen.
Für die Glasur die Kuvertüre mit dem Schlagobers schmelzen, kurz abkühlen lassen und die erkaltete Puddingcreme damit überziehen. Die Schoko-Pudding-Schnitten solange kühl stellen, bis die Schokoladenglasur gestockt ist.
ich hätte zwei fragen: was sollte ich in welcher Dosis in die puddingschicht hinzugeben, dass sie dunkel wird? Kakaopulver? schokolade? und hat das schon jemand ausprobiert: reichen tatsächlich 20ml schlagobers für die Glasur oder sind 200ml gemeint? danke und liebe grüße!
Auf dem Foto sieht es aus, als würde Schokopudding verwendet, jedoch im Rezept ist bei den Zutaten für die Puddingmasse keine Schoko angeführt.Habe, nachdem wir Schokoschnitten wollten, zusätzlich eine Rippe Kochschokolade für die Puddingmasse verwendet.
ich hätte zwei fragen: was sollte ich in welcher Dosis in die puddingschicht hinzugeben, dass sie dunkel wird? Kakaopulver? schokolade? und hat das schon jemand ausprobiert: reichen tatsächlich 20ml schlagobers für die Glasur oder sind 200ml gemeint? danke und liebe grüße!
Auf dem Foto sieht es aus, als würde Schokopudding verwendet, jedoch im Rezept ist bei den Zutaten für die Puddingmasse keine Schoko angeführt.Habe, nachdem wir Schokoschnitten wollten, zusätzlich eine Rippe Kochschokolade für die Puddingmasse verwendet.
Habe in die Pudding Creme 200g Kirschen gegeben. Sehr lecker
Etwas marmelade am boden schmeckt lecker
für die Schokoglasur reichen 20 ml Schlagobers oder sollte es 200 ml heißen?
Dotter, Maizena und Kristallzucker kann man bei der Puddingcreme weglassen.
..... dann wird aber kein Pudding draus!
sehr saftig
zwar eine ziemliche Kalorienbombe, aber durch den cremigen Pudding schmeckt es einfach erfrischend lecker!
rohe Eier trau ich mir nur von meinen eigenen Hendeln nehmen.Bei gekauften Eiern hab ich besonders im Sommer Angst wegen Salmonellen
Sehr sehr gut
sehr gut
lecker!
muss ich probieren
lecker!
Köstlich!
super
lecker
lecker
lecker
Toll
alte Rezepte sind auch heute noch angesagt
sehr gut
lecker
lecker
Boahh soooo lecker, hat früher immer die Tante meiner Mama gemacht, ich habe sie geliebt!!!!! :)
sehr gut!
klingt gut
lecker
ein Foto wäre ganz klasse...lg