Schnelle Polsterzipf

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Mit der Teigrolle in Quadrate radeln. Auf einen Teil einen Punkt Marmelade geben und zu einem Dreieck falten.
  2. Diese an den Rändern fest zusammendrücken. Mit einem verquirltem Ei bestreichen und bei Heißluft bei 180 °C ca. 15-20 Minuten backen.
  3. Noch heiß mit Staub-Vanillezucker bestreuen und gleich servieren!

Tipp

Polsterzipf sind perfekt für überraschende Besuche. Sie lassen sich nach Belieben mit allen möglichen Füllungen füllen. Auch Nougatcreme oder kleine Obststücke eignen sich sehr gut.

Wie füllen Sie Ihre Posterzipf am liebsten?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Schnelle Polsterzipf

Ähnliche Rezepte

51 Kommentare „Schnelle Polsterzipf“

  1. Gast — 4.6.2024 um 19:12 Uhr

    1

  2. Gast — 4.6.2024 um 17:47 Uhr

    1

  3. Gast — 4.6.2024 um 14:44 Uhr

    1

  4. Gast — 4.6.2024 um 10:26 Uhr

    1

  5. Cfl79
    Cfl79 — 23.5.2024 um 13:41 Uhr

    Find es grandios mit einer nicht ganz so süßen Füllung

  6. asrael
    asrael — 3.4.2024 um 15:47 Uhr

    Mit marillenmarmelade

  7. Gast — 2.4.2024 um 03:55 Uhr

    1

  8. Gast — 2.4.2024 um 02:25 Uhr

    1

  9. Gast — 1.4.2024 um 14:21 Uhr

    1

  10. kyraMaus
    kyraMaus — 12.3.2024 um 11:30 Uhr

    Ich mache diese leckeren Zipfe auch gern mit Apfelmus

  11. zuckersüß
    zuckersüß — 4.3.2024 um 18:32 Uhr

    Erinnerungen an meine Kindheit

  12. asrael
    asrael — 25.2.2024 um 13:03 Uhr

    Sehr gut gelungen

  13. asrael
    asrael — 21.2.2024 um 11:15 Uhr

    Immer wieder gut

  14. Huma
    Huma — 20.2.2024 um 07:40 Uhr

    Mache ich immer wieder gerne, weil es schnell und einfach zubereitet ist.

  15. asrael
    asrael — 14.2.2024 um 13:06 Uhr

    Hervorragend geworden

  16. marwin
    marwin — 3.1.2024 um 15:50 Uhr

    einfach und gut

  17. Csatlovszky Dana
    Csatlovszky Dana — 8.12.2023 um 10:27 Uhr

    Sind perfekt für überraschende Besuche,mit apfel und zimt ,mit nutella ,mit marmelade

  18. Pesu
    Pesu — 17.9.2023 um 14:02 Uhr

    Auch mit Ribielmarmelade

  19. Frosch13
    Frosch13 — 5.9.2023 um 10:30 Uhr

    Walderdbeermarmelade aus dem eigenen Garten

  20. marwin
    marwin — 3.9.2023 um 07:11 Uhr

    Dirndlmarmelade

  21. asrael
    asrael — 23.11.2022 um 15:45 Uhr

    Mit marillenmarmelade

  22. Fani1
    Fani1 — 19.3.2022 um 20:35 Uhr

    Besonders gut schmecken sie mit Schlehenmarmelade!

  23. franziska 1
    franziska 1 — 25.10.2021 um 19:39 Uhr

    einfach, schnell und gut

  24. niroba
    niroba — 25.4.2021 um 21:00 Uhr

    o so viele Anregungen alleine in den KOmmentaren, eine Süßspeise meiner Kindheit, muss ich jetzt für meine Enkelkinder machen!

  25. Huma
    Huma — 19.2.2020 um 11:38 Uhr

    Ich fülle die Hälfte der Polsterzipfe mit Marillenmarmelade und die andere mit Ribiselmarmelade oder manchmal auch mit Nougatcreme.

    • Pesu
      Pesu — 27.7.2023 um 18:51 Uhr

      ich fülle sie auch gerne mit verschiedenen Marmeladesorten. Nougat ist eine gute Idee

  26. Cfl79
    Cfl79 — 30.1.2020 um 19:01 Uhr

    haben es sowohl mit mürb- als auch topfenteig versucht, aber mit topfenteig find ich es besser

  27. Erika_B
    Erika_B — 4.9.2019 um 10:16 Uhr

    Ist eine gute Idee, wenn sich überraschend Besuch ankündigt und es schnell gehen soll. Ansonsten mache ich am liebsten einen Topfen-Butterteig und daraus meine Polsterzipf. Die finde ich besonders lecker!

  28. hertaalexandra
    hertaalexandra — 10.8.2017 um 07:57 Uhr

    250 g Topfen250 g Mehl200 g Butter1 Prise SalzMarmelade (nach Bedarf, beliebige, zum Füllen)1/2 Stk Zitrone (Saft davon)Staubzucker (nach Bedarf, für die Glasur)Mehl (zum Ausarbeiten)1 Ei (getrennt)Der Topfenteig ist am besten dafür

    • Pesu
      Pesu — 4.3.2024 um 19:36 Uhr

      diesen Teig mache ich auch sehr gerne

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schnelle Polsterzipf