Scampibonbons auf Noilly-Prat-Sauce mit Safranfäden

Zutaten

Zubereitung

  1. Garnelen aus der Schale nehmen und putzen; Darm entfernen. 2-3 Scampis halbieren und zur Seite stellen. Restliche Scampis sehr fein hacken. Schalotte und Knoblauch klein hacken und weichdünsten.
  2. Anschliessend mit den ebenfalls klein gehackten Kräutern sowie den blanchierten Spinatblättern unter die Farce vermengen. Eidotter hinzfügen und mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
  3. Nudelteig machen und kneten. Vor dem weiteren Verarbeiten in Folie verpackt 30 Min. im Kühlschrank ruhen. Anschliessend zu Platten zubereiten und in 10 bis 15 cm Länge (Breite ein klein bisschen weniger) zurecht schneiden. Die halben Scampis in Olivenöl sehr kurz anbraten, trocken reiben, übereinander legen und mit der Farce bedecken. Danach in ein Nudelblatt einrollen (geben wie ein sog.
  4. Knallbonbon) und verkleben. Die Enden mit einem blanchierten Schnittlauchhalm zubinden.
  5. Für die Sauce eine Schalotte fein hacken, in Öl andünsten und mit dem Wein löschen. Den Wein beinahe gänzlich reduzieren und dann den Fischfond hinzfügen. Ebenfalls den zuvor etwa Um die Hälfte separat reduzierten Noilly Prat hinzfügen und alles zusammen wiederholt um gut 1/4 reduzieren. Zwischenzeitlich das Schlagobers und Safranfäden hinzfügen und alles zusammen noch ein kleines bisschen auf kleiner Flamme sieden. Eiskalte Butter untermengen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  6. Scampibonbons in leicht gesalzenem Wasser 6 Min. ziehen. Jetzt auf dem Saucen-Spiegel anrichten.
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept