Sauerlaender Potthucke

Zutaten

Zubereitung

  1. Dieses deftige Gericht ist ausschliesslich im Sauerland und Siegerland bekant. Der Name bedeutet Topfhocker, weil das Gericht leicht am Topfboden anbackt.
  2. Die rohen Erdäpfeln abschälen, raspeln und gut auspressen. Die gekochten Erdäpfeln zerdrücken, mit dem rohen Teig und den restlichen Ingredienzien mischen und würzen. Man zerlässt am Beginn die Speckwürferl in einer Gratinform und schichtet dann den Teig darüber. Als nächstes wird der Teig bei zirka 220 °C im Backrohr 45 Min gebacken.
  3. Man isst die Potthucke heiß zu Blattsalat und Butterbrot. Reste werden am Abend in Scheibchen geschnitten und in der Bratpfanne von beiden Seiten angebraten.
  4. Der besseren Verträglichkeit wegen, ist es angebracht Münsterländer "Klaren" und Bier dazu zu trinken.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sauerlaender Potthucke“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.