Das Kraut auseinanderpflücken. In einem nicht zu kleinen Kochtopf das Fett erhitzen und das Kraut darin auf die andere Seite drehen. Die feingeschnittene Zwiebel, den abgeschälten und zerschnittenen Apfel sowie die uebrogen Gewürze dazugeben, mit Wasser und Wein auffüllen. Ist das Kraut weichgekocht, nach Lust und Laune die rohe, geschälte Erdapfel hineinreiben, damit das Gemüse sämig wird.
Eine andere Vorbereitung: Statt Wein ausreichend Paprika nehmen, ein wenig Zucker und nach Wahl Rahm hinzufügen.
Bei Champagnerkraut zu Wildgeflügel anstelle von Wein kurz vor dem Anrichten Champagner und nach Wunsch ein paar Ananasstückchen dazugeben.
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!
Tipp
Verwenden Sie für das Weinkraut den Weißwein, den Sie auch dazu trinken werden.