Rumtopf Ii

Zutaten

Zubereitung

  1. Setzen Sie den Rumtopf am besten auf der Stelle an, denn im Juni gibt es die ersten Früchte dafür:
  2. 500 g Erdbeeren beziehungsweise Süsskirschen vorsichtig abspülen, auf Küchenrolle abrinnen, reinigen und mit 250 g Zucker überstreuen. 1 Stunde im Kühlschrank Saft ziehen. In den Rumtopf Form. Mit 0, 7 Liter Rum begießen. Den Kochtopf abdecken, zubinden und abgekühlt und dunkel aufbe- wahren.
  3. Im Juli und August Form Sie gewaschene, geputzte Reineclauden, Ringlotten, Weichseln, Stachelbeeren, Marillen, Pfirsiche, Johannisbeeren und Himbeeren dazu.
  4. Lassen Sie je 500 g Früchte mit 250-375 g Zucker Saft ziehen und Form Sie sie dann in den Rumtopf. Giessen Sie jedes Mal so viel Rum darüber, dass er zwei Fingerbreit über den Früchten steht.
  5. Im September kommmen dann dicke Scheibchen von Äpfeln und Birnen, Honigmelonenkugeln und Zwetschken rein, im Oktober Scheibchen von Bananen, Apfelsinen, Ananas und Limetten.
  6. Vier Wochen nachdem die letzten Früchte in den Rumtopf gekommen sind, gießen Sie wiederholt 1/2 Flasche Rum nach und die Früchte darin wenigstens 4 Tage durchziehen.
  7. Prost & hiCks :`*)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rumtopf Ii“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rumtopf Ii