Rotkrautquiche mit Feta

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit einer Prise Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben, die kalte Butter in Stücken darüber verteilen und den Knethaken einspannen. Die Küchenmaschine starten.
  2. In einer Schüssel Ei und Wasser verquirlen und nach und nach hinzugeben. Zu einem Teig kneten und diesen dann in Frischhaltefolie verpackt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Für die Füllung Zwiebel in feine Ringe und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen und mit Stärke stauben.
  4. Das Rotkraut nach Packungsanleitung zubereiten und hinzugeben. Alles gut vermischen und mit Balsamico ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen.
  5. Eine Tarteform mit Butter einfetten und mit Bröseln bestreuen damit der Teig sich im Anschluss von der Form lösen lässt. Den Teig aus dem Kühlschrank auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und in die Form heben. An den Rändern hoch etwas andrücken.
  6. In einer kleinen Schüssel Eier mit Cremé fraiche und Ziegenfrischkäse vermischen, unter das leicht ausgekühlte Rotkraut geben. Die Masse über den Teig geben und glatt streichen. Den Feta und die Walnüsse darüber bröseln und die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.
  7. Für ca. 15 Minuten auskühlen lassen und dann mit frischem Thymian servieren.

Die Redaktion empfiehlt