Rote Grütze Mit Griessflammerie - Schleswig-Holstein

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Sagoperlen in ein wenig Rotwein einweichen. 250 g Zucker in einen Kochtopf geben und zu hellem Karamell machen. Mit Rotwein und Wasser löschen. Saft einer Zitrone, die Vanillestange und einem Minzezweig dazugeben und einmal zum Kochen bringen.
  2. Nun die eingeweichten Sagoperlen dazugeben und zirka 15 bis 20 min leicht auf kleiner Flamme sieden. Anschliessend den Fond auf zirka 60 °C auskühlen. Vanillestange und Minze herausnehmen. Das Kirschwasser, den Zimt und die gewaschenen Beeren dazugeben.
  3. In eine ausreichend große Schüssel abfüllen und gut durchkühlen.
  4. Für das Griessflammerie die Milch mit 10 g Zucker, 10 g Vanillezucker, ein klein bisschen Zitronenschale und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Danach den Griess dazugeben und unter durchgehendem Rühren etwa 2 Min. machen. Die Menge in einen Schlagkessel umfüllen und unter gelegentlichem Rühren auf 80 Grad auskühlen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach die Eidotter unter die Griessmasse rühren, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und unter Rühren in der warmen Griessmasse zerrinnen lassen. 200 g Schlagobers aufschlagen.
  5. Wenn die Menge handwarm ist, die Schlagobers unterrühren, in kleine Förmchen abfüllen und abkühlen.
  6. Vor dem Servieren 50 g Schlagobers kremig aufschlagen und mit ein klein bisschen Vanillezucker glatt rühren.
  7. Das Flammerie aus der Form stürzen, Rote Grütze und Vanillesahne hinzfügen und mit frischer Minze garnieren.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rote Grütze Mit Griessflammerie - Schleswig-Holstein“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote Grütze Mit Griessflammerie - Schleswig-Holstein