Für den Rosmarinhonig die Rosmarinnadeln grob hacken und in ein Gewürzsäckchen oder in einen Teefilter geben. Das Säckchen gut zubinden.
Den Honig in einen Topf geben und das Säckchen einhängen. Nun den Honig etwas erwärmen – dabei ständig rühren. Von der Kochstelle ziehen, in ein Glas- oder Tongefäß umleeren und zugedeckt 4 Tage durchziehen lassen. Danach wieder in den Topf geben und unter Rühren erwärmen.
Das Gewürzsäckchen gut ausdrücken und entfernen. Den Rosmarinhonig in sorgfältig gereinigte Gläser abfüllen und kühl und dunkel lagern.
Tipp
Nach diesem Rezept für Rosmarinhonig können Sie auch aromatischen Thymian- oder Salbeihonig herstellen.
Werde ich ausprobieren
Herrlich!