Rosenkohl säubern, die Rosen am Stiel kreuzweise tief einkerben und die Rosen in kochend heissem Salzwasser al dente machen. Die Steckrüben von der Schale befreien, in 5 mm große Scheibchen und diese dann in Streifchen schneiden. Drei bis vier Min. vor Ende der Garzeit des Rosenkohls die Rübenstreifen mit in den Kochtopf geben. Zum Schluss das Gemüse abschütten, abgekühlt abschrecken und gut abrinnen. Die Kohlsprossen halbieren.
Das Backrohr auf 160 °C vorwärmen.
Zwiebel in einer Bratpfanne mit wenig Butterschmalz anschwitzen, die frisch fein gehackten Rosmarinblättchen dazugeben, mit der klare Suppe löschen und Honig dazugeben, ein kleines bisschen kochen. Zum Schluss die Sauce mit kalter Butter binden und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
In der Zwischenzeit das Rindsfilet mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten in einer Bratpfanne mit wenig Butterschmalz kurz anbraten, die Bratpfanne im Backrohr schieben und fertig gardünsten - Dauer nach dem gewünschten Gargrad.
Das abgetropfte Gemüse zur Sauce Form, nochmal nachwürzen. Das Gemüse auf Tellern anrichten, Filet in Tranchen schneiden, auf dem Gemüse anrichten.
Dazu passt sehr gut Kartoffelpüree.
Tipp: Gut passen genauso je Person zirka Drei gekochte und geschälte Kastanien (Esskastanien) zum Ragout. Diese mit dem abgetropften Gemüse mit in die Sauce Form.
Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?
köstlich
toll