Rosa gefächerte Lammkrone auf Thymianglace mit Nussknöderl und roter Linsencreme
Lammkrone :
Lamm im Ganzen mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, mit Thymian und ein klein bisschen Knoblauch würzen, auf beiden Seiten anbraten und im aufgeheizten Backofen bei 180 °C a. 8-10 Min. rosa ziehen. Den Bratenrückstand mit kräftiger Rindsuppe aufgiessen, reduzieren bis zur gewünschten Konsistenz, nachwürzen und abgießen.
Rote Linsencreme
Die Linsen in Suppe und Obers nicht zu weich machen, Flüssigkeit abgießen. Linsen würzen und mit Crème fraîche verfeinern.
Nussknöderl
Semmelbröckel mit Butter rösten, Ei mit Milch versprudeln und die erkalteten Semmelbröckel damit befeuchten. Mehl, Nüsse und Gewürze beifügen, rasten. Knöderl formen und in Salzwasser machen.
Persönlicher Tip von Haubenkoch Dietmar Häusler:
Verwenden Sie bei der Vorbereitung der Lammkronen frische Küchenkräuter.
Geben Sie diese aber erst im letzten Drittel der Garungszeit bei, damit kein Bittergeschmack entsteht.
Das Lamm wird außergewöhnlich mürbe und aromatisch, wenn Sie das Fleisch mit den Kräutern ein paar Stunden (keinesfalls länger als 24 Stunden) in Öl einmarinieren. Lammkronen nicht mit Salz würzen, vielleicht mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
Sehr gutes Rezept. Ich habe als Beilage Erdäfelpüree mit Trüffel gemacht, hat gut dazu gepasst.
super