Roh marinierter Wolfsbarsch mit geraspeltem Gurkensalat- *

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Roh marinierter Wolfsbarsch mit geraspeltem Gurkensalat und Brotsticks.
  2. Die Gurke halbieren, entkernen und samt Schale grob reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gurkenraspel mit dem Sauerrahm und ein klein bisschen Saft einer Zitrone mischen und zehn Min. einmarinieren.
  3. Beim Wolfsbarschfilet der mittige graetehaltige Streifchen im V-Schnitt entfernen, Filet dann mit einem langen, großen Küchenmesser in hauchdünne Scheibchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Frisch gehackte Kerbelblätter mit Zitronenschale, Noilly Prat und Rapsöl mischen. Den Wolfsbarsch damit bestreichen oder evtl. beträufeln und acht Min. einmarinieren.
  5. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorwärmen. Die Graubrotscheiben in längliche, nicht zu schmale Sticks schneiden und mit ein kleines bisschen Knoblauchöl(**) beträufeln. Auf den Ofengitter gleichmäßig verteilen und im aufgeheizten Herd ungefähr sechs Min. rösten.
  6. Den Gurkensalat ein kleines bisschen auspressen, den Marinierfond auffangen. Den Gurkensalat in kleine Dessertschälchen befüllen oder auf einer Platte kleine Häufchen gleichmäßig verteilen. Den Wolfsbarsch dekorativ deshalb herum legen.
  7. Den Gurken-Marinierfond mit dem Mixstab cremig schlagen und auf den Gurken gleichmäßig verteilen. Die Brotsticks dazulegen und mit Kerbel dekorieren.
  8. (**) Alexander Herrmanns Knoblauchöl: in 100ml Olivenöl zwei geschälte Knoblauchzehen Form und 1 bis 2 Tage darin ziehen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept