Roggen-Weizenbrot mit Ganzen Weizenkörnern

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Dampfl am Abend ansetzen. Gut die Hälfte des Wassers auf 40 °C erwärmen. Den Grundansatz und das Backferment in der Schüssel durchrühren. Das Wasser und das Roggenmehl unterziehen. Den weichen Teig abgedeckt 12-14 Stunden bei Raumtemperatur gären.
  2. Das übrige Wasser zum Kochen bringen. Den Weizen hineingeben und auf der ausgeschalteten Platte bei geschlossenem Deckel eine Nacht lang stehen. Morgens sollten die Weizenkörner aufgesprungen sein. Anderenfalls den Weizen ein weiteres Mal zum Kochen bringen, bis die Körner zu platzen beginnen. Danach auf 30-40 °C auskühlen. Das Salz darin zerrinnen lassen.
  3. Den Roggen gemeinsam mit dem Kümmel und dem Koriander fein mahlen. Die Hälfte des Roggenmehls auf das Dampfl schütten. Die Weizenkörner hinzfügen und alles zusammen mischen. Als letztes das übrige Roggenmehl unterarbeiten. Den Teig mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt an einem warmem Platz etwa 3 Stunden stehen, bis der Teig gut gelockert ist.
  4. Die Formen einfetten und den Teig hineingeben. Noch etwa 1-2 Stunden bei geschlossenem Deckel stehen.
  5. Die Brote auf der untersten Einschubleiste in das kalte Backrohr schieben und bei 220 °C 1 Stunde, dann bei 100 °C 2 Stunden backen.
  6. Anschliessend die Deckel abnehmen und noch 70-90 min bei 200 °C backen.
  7. Die Brote aus der Form stürzen. 2 Tage abgekühlt und luftig ruhen und erst dann anschneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Roggen-Weizenbrot mit Ganzen Weizenkörnern“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Roggen-Weizenbrot mit Ganzen Weizenkörnern