Rahmherz mit Semmelknödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Herz in ausreichend Wasser mit der Karotte, der gelben Rübe, dem Lorbeergewürz, dem Knoblauch, Suppenwürfel und Essig in etwa 1 Stunde weich machen. Herz aus dem Kochfond heben, auskühlen und feinblättrig schneiden. Karotte und gelbe Rübe ebenfalls abschneiden.
  2. In einer Bratpfanne Öl erhitzen, geschnittene Zwiebel und Knoblauch goldgelb anrösten. Mit Mehl stauben, kurz durchschwenken und mit dem Kochfond aufgiessen. Sauce zirka 5 min leicht leicht wallen, sodass diese eine sämige Konsistenz aufweist. Senf und Obers beimischen, ein weiteres Mal zum Kochen bringen und das geschnittene Herz sowie die Karotten und gelben Rüben zufügen.
  3. Für die Semmelknödel:
  4. Semmel kleinwürfelig schneiden und in eine ausreichend große Schüssel geben.
  5. Zwiebel von der Schale befreien, klein schneiden und in Schmalz beziehungsweise Butter goldbraun rösten - zu den Schrippen Form. Ei, Milch und Mehl den Semmelbröckel beimischen, gut durchmischen, mit Salz nachwürzen. Menge kurz rasten. Beliebig große Knödel formen und in gesalzenem Wasser bei geschlossenem Deckel 15 bis 20 Min. machen.
  6. Sauce vor dem Servieren mit glatt gerührtem Sauerrahm und gehackter Petersilie vollenden, mit Semmelknödel zu Tisch bringen.
  7. Tipp: Wenn Sie bei dem Knödelkochen den Kochtopf abdecken, werden die Knödeln durch den entstehenden Dampf noch flaumiger.
  8. trockener Weißwein

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rahmherz mit Semmelknödel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rahmherz mit Semmelknödel