Aus allen Teigzutaten einen geschmeidigen Nudelteig machen und circa eine Stunde im Kühlschrank eingeschlagen in Folie ruhen. Nach der Rastzeit von dem Teig kleine Fladen formen und mit der Nudelmaschine Tagliatelle machen. Anschliessend gut mit Mehl bestäuben und in kochendes Salzwasser Form - al dente machen und abschütten.
Ringe von Frühlingszwiebeln und Streifchen von Paprikas in Öl glasig weichdünsten. Dann die angetaute Meeresfrüchtemischung zu Form und circa vier bis sechs Min. erhitzen. Dann die Erbsen zufügen und weiter erhitzen. Den Zitronenabrieb und Dill dazugeben, den Sauerrahm bzw. Crème fraiche locker untermengen und mit Salz nachwürzen.
Die Nudeln kurz in Öl anschwenken und in einem tiefen Teller anrichten. Das Ragout darüber gleichmäßig verteilen und mit Madrascurry bestäuben.
Infobox:
Welcher Fisch darf auf den Tisch:
Laut dem Ratgeber der Naturschutzorganisation Wwf können Sie z. B. nachfolgende Fische und Frutti di Mare bedenkenlos dienieren: Eismeer-Garnele (No- und Nw-Atlantik) Bio-Shrimps/Garnele Bio-Lachs (aus Irland, Schottland und Norwegen) Alaska Wildlachs/Msc-Seelachs Wer Miesmuscheln verwendet, sollte darauf achten, dass sie aus dem Mittelmeer stammen.