Quiche von geräucherter Forelle

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Mehl auf die Arbeitsplatte oder in eine geeignete Schüssel sieben. Das Ei sowie die Butter dazugeben und mit der Prise Salz zu einer Teigkugel durchkneten (vielleicht ein wenig Wasser dazugeben). Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und wenigstens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
  2. Den Rauchfisch von Haut und Gräten befreien und in kleine Stückchen schneiden. Die Paradeiser häuten, entkernen und würfeln. Den Schnittlauch in feine Rollen schneiden. Zitrone ausdrücken.
  3. Den Herd auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad /Gasherd: Stufe 3) vorwärmen.
  4. Schnittlauch und Tomatenstreifen mit den Fischstücken mischen. Crème fraîche, Eier und Saft einer Zitrone mit dem Rührgerät mixen. Diese Sauce vorsichtig unter die Fischmischung heben. Vorsichtig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Eine Tortenspringform (Durchmesser 26 cm) einfetten. Den Teig recht dünn auswalken und in die Tortenspringform legen, dabei einen 3-4 cm Rand hochziehen. Die überlappenden Ränder des Teigs mit einem Küchenmesser klein schneiden.
  6. Damit der Teig bei dem Backen seine Form behält, wird er ein wenig vorgebacken. Dafür ein Pergamtenpapier auf den Teig legen und darauf die Hülsenfrüchte gleichmäßig verteilen. Die geben im aufgeheizten Backrohr 10-15 min backen. Nach diesem "Blindbacken" Pergamtenpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
  7. Die Füllung auf den Teig Form und im Herd zirka 40 min backen, bis die Quiche goldbraun ist.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Quiche von geräucherter Forelle“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Quiche von geräucherter Forelle