Einen Mürbteig aus Eidotter, Mehl, Butter, Leitungswasser und Salz machen, 3 mm dünn auswalken und in eine Form setzen.
Überstehende Ränder mit dem Nudelwalker abrollen.
Den Teigboden dicht mit kleinen Würfeln von Räucherlachs belegen. Diese sollten nicht aus den üblichen dünnen Scheibchen geschnnitten sein. Es gilt aufgrund dessen, im Feinkostgeschäft 2 (oder 4, jeweils nach Bedarf) dicke Scheibchen Räucherlachs zu verlangen. Dicke Endstücke, die meist billiger verkauft werden, legen es auch.
Darauf wird eine Mischung aus den Eidotter, Eiweiss, dem Schlagobers, Crème fraîche, Pfeffer und Salz gegossen und die Form auf den Boden des auf 200 Grad Celsius aufgeheizten Ofens gestellt. Die Temperatur auf 150 Grad Celsius verkleinern und so lange backen, bis die Mitte stockt und goldbraun geworden ist.
Den Wunsch, den Räucherlachs mit Dill zu aromatisieren, sollten sie unterdrücken. 20 min später warm auf den Tisch hinstellen.