
Schnupfnase adé!
Gutes gegen Erkältung
zur Galerie
Variationsmöglichkeiten:
- Verfeinern Sie die Powidlfülle, indem Sie noch klein gehackte, in Rum eingelegte Dörrzwetschken untermengen.
- Füllen Sie die Pofesen zur Abwechslung auch einmal mit einer Marzipan oder Dörrfrüchtefüllung wie bei Lebkuchen, mit Ribiselmarmelade, Nüssen und Zimt oder mit Mohn und Marzipan.
Als Fülle eignen sich Powidl, hausgemachte Marmeladen aber auch eine Puddingcreme.
- Pofesen können aber auch pikant gefüllt werden, etwa mit Kalbsbries, Hirn, Leber, Fisch, Faschiertem oder Gemüseragout und in diesem Fall mit Blattsalat, auf Gemüse, als Suppeneinlage oder als eigenständiges Gericht serviert werden.
- Pofesen lassen sich auch mit Wild-, Schweine- oder Lammfleisch, Faschiertem oder Leber füllen, wobei sie auch vor der Eipanade kurz in etwas kalter Milch eingeweicht werden können.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Wir essen am liebsten Hollerröster dazu
ein Gupferl selbstgemachtes Zwetschkeneis dazu und schlemmen
gut
Toastscheiben bei Powidlpofesen?
lecker