Strudelblätter laut Verpackungsanleitung vorbereiten. Backrohr auf 190° C vorheizen. Schinken mit Zwiebel und Jungzwiebel anrösten, Pilze hinzufügen und gut durchrühren, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Crème Fraîche dazugeben, kurz umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen. Jeweils Hälfte der Fülle auf dem Teig verteilen, einen handbreiten Streifen Teig freilassen. Strudel mit Hilfe des Tuches bis zum freien Teigstreifen einrollen. Letzteren mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen, über den gerollten Strudel legen, Ränder festdrücken. Strudel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in eine befettete rechteckige Form legen. Teig nochmals mit zerlassener Butter oder Margarine bestreichen. Im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene 20 Min. goldbraun backen.
sehr gute Idee
dazu ein Knoblauchtipp
gut
sehr gut
gut
lecker
Super Idee
sehr gut
ganz lecker
gut
jetzt kommt bald die Schwammerlzeit!
Sehr gut, super.
auch als Beilage ..schön anzurichten .. Danke
super
tolle Sache
Sehr lecker!
Ganz nach meinem Geschmack - den Speck werde ich allerdings durch ein vegane Alternative ersetzen (z.b. Räuchertofu gewürfelt und scharf angebraten)
da möchte ich gleich zugreifen, super Rezept
schaut sehr gut aus
Klasse Idee :)
Sieht herrlich aus!
sieht köstlich aus !
Das nenne ich ein Gericht. Deftig aber gut.
super Rezept
super strudel-alternative!
gute Vorspeise
tolles Rezept!
sieht toll aus
aufwendig, aber sehr lecker
das ist kein strudel,sondern eher pasteten,finde ich,insgesamt nen haufen arbeit,auch wenn es im rezept nich so aussieht.