Für die pikanten Cupcakes das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron versieben. Den Bergkäse reiben und den Speck in kleine Würfel schneiden. Den Paprika entstiehlen und die Kerne entfernen. In kleine Würfel schneiden. Den Speck und den Paprika in einer Pfanne mit wenig Öl kurz anbraten und beiseite stellen.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Das Ei mit dem Topfen und der Milch vermischen. Den geriebenen Käse unterheben. Salzen, pfeffern und eine Prise Muskatnuss hinzugeben. Nun die Mehlmischung unter die Eiermasse heben und gut verrühren, bis alle Klümpchen weg sind. Die abgekühlte Paprika-Speck-Mischung unterheben.
In jede Vertiefung des Muffinsblechs ein Papierförmchen geben und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Das Muffinblech auf ein Backblech stellen und im Ofen ca. 20 Minuten backen.
Die pikanten Muffins können entweder gleich serviert werden oder Sie garnieren sie noch mit einem Frischkäse-Topping.
Dazu mit dem Handmixer den Frischkäse und den Topfen verrühren und die gehackten Kräuter unterheben.
In einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und auf die völlig erkalteten Cupcakes, von außen beginnend, auftragen.
Die pikanten Cupcakes mit Frischkäsetopping entweder gleich servieren oder im Kühlschrank kalt stellen.
Liebe Isa H., Sie können auch nur Backpulver für die Cupcakes nehmen - in diesem Fall also ein bisschen mehr, wenn Sie das Natron weglassen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
Jastar — 20.3.2017 um 09:23 Uhr
Ist sehr gut geworden- der Teig ist vielleicht etwas fest und nicht ganz so einfach zu verarbeiten , aber das Endergebnis ist sehr schmackhaft.
gruenspan — 1.1.2017 um 20:33 Uhr
Ich machs noch mit etwas Chili
Mamster — 21.9.2016 um 22:59 Uhr
Tolles Rezept! Aufgrund fehlender Zutaten. 100g. Speck und 50g. Cabanossi.120g. Dinkelmehl und 80g. Buchweizenmehl. Da nun der Flüssigkeitsbedarf höher war nahm ich 250 g. Topfen und 2 Eier.Statt Bergkäse nahm ich Cheddar. 1pr. Italienische Kräuter, 1/2 tl. Natron und 1 tl Weinsteinbackpulver. Ein Wahnsinns Rezept. Zusammen mit 1 Joghurt oder Kefir. Eine gesunde Jause.
feinspitz57 — 11.4.2016 um 17:35 Uhr
Ja auch mit Schinken ist es ein besonderer Genuss,besonders zur Jause....mal anders Essen!!!
loly — 11.4.2016 um 11:30 Uhr
Statt Speck habe ich heuer das Resterl vom Osterschinken so verarbeitet - prima !
Wuppie — 24.12.2015 um 13:45 Uhr
schmecken
barnas — 16.11.2015 um 14:20 Uhr
toll
Illa — 25.10.2015 um 13:59 Uhr
gut
Gast — 14.10.2015 um 03:06 Uhr
lecker
dan27 — 3.10.2015 um 19:47 Uhr
Sehr lecker.
Haselnussgitti — 13.7.2015 um 23:50 Uhr
sehr gut
Gast — 6.7.2015 um 17:54 Uhr
Habe sie ebenfalls ohne Topping gemacht - schmecken köstlich :)
Hobbykoch21 — 18.6.2015 um 20:36 Uhr
hab sie ausprobiert, ich war begeistert, hab dann variiert mit Dinkelmehl, Ziegentopfen, Schafschnittkäse, und Ziegenmilch; super Rezept , danke!
Hobbykoch21 — 16.6.2015 um 22:18 Uhr
wird morgen ausprobiert
mai83 — 27.5.2015 um 18:00 Uhr
sehr gut und toll für Parties
Illa — 20.5.2015 um 16:33 Uhr
gut
Maus25 — 27.4.2015 um 20:58 Uhr
Ohne Topping perfekt für die Jausenbox der Kinder.
schneckal17 — 24.4.2015 um 20:34 Uhr
gut
Cookies — 21.4.2015 um 17:09 Uhr
Lecker
szb — 16.4.2015 um 16:16 Uhr
Mache selten was mit Toppings aber ich glaube das macht das Tüpfelchen auf dem I
linda1989 — 8.3.2015 um 16:12 Uhr
hört sich lecker an
szb — 13.2.2015 um 10:29 Uhr
Wenn mman die ganz kleinen Formen nimmt kann man sie auf einmal in den Mund stecken
solo — 4.1.2015 um 18:14 Uhr
Ist schon gespeichert. Danke.
maus33331 — 30.12.2014 um 22:06 Uhr
Gut
lockerle — 2.12.2014 um 12:01 Uhr
das imit der Schale als Dip ist eine sehr gute Idee!
schmecken sicher sehr gut
schmecken hervorragend
Kann ich das Natron weglassen?
Liebe Isa H., Sie können auch nur Backpulver für die Cupcakes nehmen - in diesem Fall also ein bisschen mehr, wenn Sie das Natron weglassen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
Ist sehr gut geworden- der Teig ist vielleicht etwas fest und nicht ganz so einfach zu verarbeiten , aber das Endergebnis ist sehr schmackhaft.
Ich machs noch mit etwas Chili
Tolles Rezept! Aufgrund fehlender Zutaten. 100g. Speck und 50g. Cabanossi.120g. Dinkelmehl und 80g. Buchweizenmehl. Da nun der Flüssigkeitsbedarf höher war nahm ich 250 g. Topfen und 2 Eier.Statt Bergkäse nahm ich Cheddar. 1pr. Italienische Kräuter, 1/2 tl. Natron und 1 tl Weinsteinbackpulver. Ein Wahnsinns Rezept. Zusammen mit 1 Joghurt oder Kefir. Eine gesunde Jause.
Ja auch mit Schinken ist es ein besonderer Genuss,besonders zur Jause....mal anders Essen!!!
Statt Speck habe ich heuer das Resterl vom Osterschinken so verarbeitet - prima !
schmecken
toll
gut
lecker
Sehr lecker.
sehr gut
Habe sie ebenfalls ohne Topping gemacht - schmecken köstlich :)
hab sie ausprobiert, ich war begeistert, hab dann variiert mit Dinkelmehl, Ziegentopfen, Schafschnittkäse, und Ziegenmilch; super Rezept , danke!
wird morgen ausprobiert
sehr gut und toll für Parties
gut
Ohne Topping perfekt für die Jausenbox der Kinder.
gut
Lecker
Mache selten was mit Toppings aber ich glaube das macht das Tüpfelchen auf dem I
hört sich lecker an
Wenn mman die ganz kleinen Formen nimmt kann man sie auf einmal in den Mund stecken
Ist schon gespeichert. Danke.
Gut
das imit der Schale als Dip ist eine sehr gute Idee!
die süßen sind mir doch lieber :D