Für die Panna Cotta von Tonkabohnen mit pochiertem Weinbergpfirsich die Tonkabohnen mit dem Zucker in einem Mixer zerkleinern. Danach die Milch mit den Tonkabohnen aufkochen lassen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Milch erneut erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Durch ein feines Sieb in eine ausreichend große Schüssel passieren und alles zusammen auf Eis kaltrühren.
Wenn es beginnt anzuziehen, vorsichtig das Schlagobers unterrühren und in vier kleine Förmchen füllen. Für drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die pochierten Weinbergpfirsiche die Pfirsiche in heißem Wasser blanchieren und kalt abschrecken. Die Haut entfernen und die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen. Aus Backpapier einen Kreis ausschneiden, der so groß ist wie der Kochtopf, in dem die Pfirsiche anschleißend pochiert werden. In dem Kochtopf Vanilleschote, Wasser, Wein und Zitrone aufwallen lassen. Die Pfirsiche hinzufügen und mit dem Backpapier überdecken. Nochmals aufwallen lassen und den Amaretto und Pêche Mignon dazugeben.
Bei reifen Pfirsichen reicht es vollkommen, wenn sie im Fond abkühlen. Sie sind dann gar. Sollten die Pfirsiche noch ein wenig fest sein, dann den Fond in einen gesonderten Kochtopf gießen und wiederholt aufkochen lassen. Die Pfirsiche dann noch einmal mit dem heißen Fond auffüllen und darin ein zweites Mal abkühlen lassen.
Zum Servieren die Förmchen in heißes Wasser tauchen und die Panna Cotta auf Dessertteller stürzen und die Panna Cotta von Tonkabohnen mit pochiertem Weinbergpfirsich angerichtet servieren.
Tipp
Die Panna Cotta von Tonkabohnen mit pochiertem Weinbergpfirsich mit gehobelten gerösteten Mandelblättchen oder gehackten Pistazien bestreuen.
1 Kommentare „Panna Cotta von Tonkabohnen mit pochiertem Weinbergpfirsich“
keks13 — 27.12.2020 um 20:33 Uhr
Sehr gutes Dessert, ich kombiniere meist anderes Obst dazu, z.B. marinierte Orangenspalten mit Granatapfelkernen...Zur Mengenangabe - das Dessert reicht für ca. 8 Personen!
Sehr gutes Dessert, ich kombiniere meist anderes Obst dazu, z.B. marinierte Orangenspalten mit Granatapfelkernen...Zur Mengenangabe - das Dessert reicht für ca. 8 Personen!