Waffeln Grundrezept
<p>Das Grundrezept für Waffeln ist die Basis für unzählige leckere Variationen. Diese einfachen, aber köstlichen Waffeln bestehen aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Eiern, Milch und Butter. Sobald sie im Waffeleisen goldbraun gebacken sind, werden sie außen knusprig und innen herrlich weich. Serviere sie mit Puderzucker, Früchten oder Schlagsobers für einen perfekten süßen Genuss!</p>
Noch zwei Hinweise: Die Eierdotter-Milch Mischung (im Rezept fehlen Mengenangaben) bestand bei mir aus drei von einem anderen Osterkuchen übriggebliebenen Dottern aufgefüllt mit Milch und Eierlikör bis eine kleine Kaffeetasse voll war. Das war zuviel. Und viel zu flüssig. Wohl besser nur ein Dotter und zwei Tropfen Milch verwenden!Bei der 50/50 Entscheidung "180° Umluft oder 180° Ober-/Unterhitze" entschied ich mich für letzteres. Das war richtig.
Sehr lecker, hier fehlt aber leider ein Schritt. Wer versucht, den gegangenen Teig so wie er ist, auszulegen und zu formen, braucht ein Pfund Mehl und viel Geduld, den "Klebstoff" wieder von den Fingern zu bekommen... und fährt dann so fort: "Den gegangenen Teig mit einem Holzlöffel kneten und dabei immer wieder Mehl zuschütten, bis aus dem Kleister ein formbarer Teig wird. Diesen in zwei gleichgroße Stücke teilen usw."
Wann kommt hier der Rum dazu?
Liebe aerofit, wir haben den Rum nun im Rezept ergänzt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
kann man etwas anderes anstatt rum verwenden oder kann man es überhaubt auslassen?