Glutenfreies Nussbrot (Vegan)
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Das vegane Nussbrot ist eine herrliche Alternative für alle, die auf der Suche nach einem nährstoffreichen und pflanzlichen Brot sind. Es besticht durch seine einzigartige Kombination verschiedener Nüsse, Kerne und Samen, die dem Brot nicht nur eine angenehme Textur, sondern auch einen reichhaltigen, nussigen Geschmack verleihen. Es passt zu vielen Ernährungsweisen und überzeugt durch seine hohe Ballaststoff- und Proteinqualität.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Wie cool sehen die aus!!!! Gleich ausprobiert. Die Hasenköpfe habe ich mit einer Zuckerglasur befestigt - das geht auch total gut.
Ich mach meistens die Variante Eiskasten - Germ über Nacht ruhen lassen
selbstverständlich gekochte Ostereier und Schinken
Hase gefunden ;-) Zum Osterfrühstück gibt's heuer mal etwas Veganes, nur weiß ich noch nicht genau, was...
Lecker, darf ich zum Frühstück kommen ;-) ??
Neben Osterschinken im Brotteig, gibt es noch Rührei in der Schale wahlweise mit Speck und Schnittlauch oder Nordseekrabben (im Dampfgarer zubereitet), dazu eine Platte mit frischem Gemüse
aus Briocheteig: Hasen, Osterkranz mit Safran ( geröstete Mandeln und Rosinencreme separat, da nicht jeder Nüsse/Rosinen mag), Semmeln, Käse, Eier im Glas, sowie Orangen – Mangosaft & Rote Beete – Apfelsaft, Honig, Möhrenmarmelade Exotic, schwarze Ribiselmarmelade mit weisser Schoko, Rotweingelee und Bananenmilch. Ostermontag kommen Gäste zum Brunchbuffet. Es ist zwar schon eine Pasha im Tontopf geplant, doch 1 grosses Haserl im Tontopf kommt noch als Deko aufs Buffet ;-) Sollte ich gewinnen, den Preis bitte weiterreichen.
bei uns gibts Osterschinken im Brotteig!
Bei uns gibt's selbst geselchtes steirisches Weihfleisch, Kren, gefärbte Eier und sebstgebackenes Osterbrot
Selchroller im gebackenen Brot und viele bunte Eier!
Osterlamm und selbstgemachte Osterpinze
Lachsbrote mit Dillsenf
Selchfleisch, Schinken,Kren und natürlich Eier
"Weihfleisch", wie das in der Steiermark heißt, d. h. Würste, Zunge, Schweinsbraten, Geselchtes, dazu Kren, Senf, natürlich Ostereier, Gemüsiges wie z. B. Radieschen, Osterbrot, Schwarzbrot, Pinze, Reindling, der Käse wird an dem Tag eher links liegen gelassen!
Diverses Geselchtes ( Teilsames, Roller, Ripperln, Zunge, ...zum Teil im Brotteig) mit frischem Kren, gekochten Eiern und frischem Brot.
Speck mit Ei und frischem Gebäck und noch selbst gemachten Osterstriezel
Bärtigen Hasen gefunden: Zum Frühstück gibts bei mir Eier
Bei uns gibt es immer das süße Osterlamm und die Osterpinzen mit Marmelade :)
Auf jeden Fall eine selbstgemachte Osterpinze!
Eier, Schinken, Brot
Gefunden, bei uns gibt es Osterschinken und Eier!!!
Das sind die richtigen Hasen und sie sind auch für unseren Ostertisch eine tolle Augenweide. Danke für das Rezept.
Osterhasen im Tontopf;wir essen geselchte Rinderzunge, Kren, hart gekochte Eier und Weißbrot!
Ich hoffe, den richtigen Osterhasen vom Gewinnspiel gefunden zu haben und danke Euch für das Rezept.
Bärtigen Hasen gefunden: zum Frühstück gibts natürlich bunt gefärbte Eier :-)
Bei uns gibt's das große Schlemmen schon am Karsamstag, abends beim Fastenbrechen. Zum Frühstück gibt's dem entsprechen das, was am Vorabend übergeblieben ist (traditionell: Fladenbrot, Bärlauchaufstrich, Kartoffelsalat, ev. französischen Salat, selbstgebackene Weckerl - und natürlich gefärbte Eier!)
Schinken in Brotteig- viele Eier die im Garten versteckt sind- Biskuit -Schokohase und...
die Osterhasen im Topf sind die Richtigen.Wir essen meistens ein gebackenes Bisquitt Lamm !!!
Hase gefunden; Frühstück wird erst geplant ...
Schnitzeljagd erledigt. Zum Frühstück gibt´s Brioche-Hasen und natürlich bunte Ostereier.