
Hunde-Brötchen
>60 MIN
Hobby-Koch
Höhlen Sie die Oktopus-Brötchen aus und servieren Sie darin Suppe oder Salat.
Für eine süße Variante können für die Augen auch Rosinen verwendet werden.
Eine Frage an unsere User:
Welche Empfehlungen haben Sie für die Herstellung von Germteig?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
tolle Idee
Zeit und Geduld beim Teig
Warum wird der Germteig in Folie eingeschlagen? So kann er doch gar nicht richtig aufgehen! Wäre doch besser in einen Weidling zu geben und diesen einfach abzudecken, oder Weidling mit Deckel. Wäre auch weit umweltfreundlicher.
Im Backrohr bei 50 Grad gehen lassen
lang genug gehen lassen - doppeltes volumen
während dem gehen lassen schön warm halten
alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben und viel Zeit zum Gehen lassen
Teig vor dem Rasten zu einer Kugel formen, in eine bemehlte Schüssel legen, oben kreuzweise einschneiden (damit er gut aufgehen kann) und mit einem feuchten Küchentuch bedecken. An einem warmen Ort ruhen lassen und nach dieser Zeit den Teig noch einmal durchkneten.
Für eine süße Variante würde ich Butter statt Olivenöl nehmen
Schaut super aus.
für Kiga süßen Teig und mit Smarties füllen
Sieht toll aus, mit Sesam und Leinsamen bestreut ein echter Hingucker.