Nudelbonbon von Blunzen auf Äpfeln mit glasiertem Spitzkohl und

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus Eiern, Mehl, Salz, ein kleines bisschen Muskatnuss und Öl einen geschmeidigen Nudelteig durchkneten, eine Stunde abgekühlt stellen und dann dünn auswalken.
  2. Für die Füllung das Hähnchenfleisch fein in Würfel schneiden, mit Salz würzen und mit dem Schlagobers im Handrührer fein zermusen. Diese Menge mit dem geriebenen Apfel, 1/2 TL geriebener Orangenschale und gehackten Majoran-Blättchen mischen. Die Farce je handtellergross auf vier Nudelblätter aufstreichen (dabei ringsherum einen 2 cm breiten Rand), mit einer dicken Scheibe Blunzen belegen. Alles mit Nudelteig überdecken, die Seiten fest glatt drücken. Die vier Nudelbonbons 8 min im Wasserbad gardünsten, also keinesfalls machen.
  3. Für den Spitzkohl Schalotten fein würfelig schneiden und in einer großen Bratpfanne mit Butter und ein klein bisschen Öl glasig anschwitzen. Später Würfel von Karotte und Sellerie hinzfügen und zwei min mit gardünsten. Den in feine Streifchen geschnittenen Spitzkohl hinzfügen und in wenigen min gar schwenken.
  4. Die Kalbsjus zum Kochen bringen, mit dem Rübenkraut binden. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die in Spalten geschnittenen Äpfel eine Minute darin gardünsten.
  5. Anrichten: In die Mitte jedes Tellers drei, vier Apfelschnitze Form, darauf drei EL Spitzkohl. Alles mit dem Nudelbonbon überdecken. Mit feinen Streifchen der Sauce überziehen.
  6. Getränk: Mario Kalweit empfiehlt einen Dornfelder von dem Weingut Theo Minges aus der Pfalz.
  7. Rübenkrautjus
  8. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Nudelbonbon von Blunzen auf Äpfeln mit glasiertem Spitzkohl und“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Nudelbonbon von Blunzen auf Äpfeln mit glasiertem Spitzkohl und