Die geputzten Muscheln in einen großen Kochtopf geben. Die kleingeschnittene Zwiebel und Karotte zufügen, dann den Wein, Thymian, Lorbeer und Wasser. Auf starke Temperatur setzen* und von dem Küchenherd nehmen, sobald sich die Muscheln geöffnet haben. Die Muscheln abschütten, den Bratensud durch ein feines Sieb geben.
Die Rosinen in warmem Wasser einweichen. Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett leicht rösten.
Die Paradeiser mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), abziehen, vierteln und entkernen. In einem Kochtopf die Frühlingszwiebelringe andünsten, dann den Langkornreis dazugeben. Wenn dieser glasig ist, die Paradeiser, das Paradeismark, den Safran und 1 Liter Muschelsud zugiessen. Salzen, mit Pfeffer würzen, gut vermengen und den Langkornreis bei gemäßigter Temperatur quellen. In der Zwischenzeit die Muscheln (bis auf ein paar zum Garnieren) aus den Schalen lösen und zur Seite stellen.
Nach 20-25 min den Garheitsgrad überprüfen. Den Parmesan, die Pinienkerne, die Rosinen sowie das Muschelfleisch dazugeben. Den Kochtopf von dem Feuer nehmen, abdecken und vor dem Servieren 5 min ruhen.
*Anmerkung Petra: Ich würde die Muscheln in den kochenden Bratensud Form.