Mohrenköpfe

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 2 Eier trennen. Die 3 Eiklar gemeinsam zur Seite stellen. Eidotter mit 2 ganzen Stärkepuder, Eiern, Mehl und einer Prise Salz in ein Weitling Form. Mit dem Quirl von dem Rührgerät 10 Min. auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Menge nicht mehr zäh ist. Aus Eiklar und Zucker einen kompakten Eischnee aufschlagen und mit einem Holzspatel unter die Eigelbmasse heben.
  3. Ein Blech mit Backtrennpapier (oder Aluminiumfolie) belegen. Mit einem Spritzbeutel (grösste Lochtülle) 24 Halbkugeln (ca. 4 cm ø) auf das Papier spritzen. Im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C (Gas: 3) auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Min. backen.
  4. Nach dem Backen das Papier mit den Halbkugeln von dem Blech ziehen, auf einem Kuchengitter abkühlen. In der Zwischenzeit aus Salz, Eidotter, Milch, Vanillezucker, Zucker und Puddingpulver einen Pudding machen und abkühlen.
  5. Die Kochschokolade und die Fettglasurmasse würfelig schneiden, im Wasserbad gemächlich zerrinnen lassen lasen.
  6. Die Halbkugeln von dem Papier abziehen und mit einem TL vorsichtig aushöhlen.
  7. Die Hälfte der Halbkugeln auf einer Haushaltsreibe leicht abraspeln, um dadurch die Standflächen zu schaffen.
  8. Die Halbkugeln aneinander mit den Öffnungen nach oben auf die mit Aluminiumfolie belegte Fläche setzen. Vanillepudding durch ein Sieb aufstreichen. Schlagobers steif aufschlagen, unter den Pudding heben. Die Krem in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Lochtülle befüllen und in die Vertiefungen spritzen. Die Oberteile auf die Unterteile setzen. Die Mohrenköpfe 15 Min. abgekühlt stellen.
  9. Die Mohrenköpfe zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und mit der Oberfläche nach unten in die aufgelöste Schoko tauchen und auf einem Kuchengitter abrinnen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Mohrenköpfe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mohrenköpfe