Die Fischfilets sorgfältig entgräten und in kleinere Stücke schneiden, die man in der Küchenmaschine (Cutter) unter allmählicher Zugabe von Schlagobers und tröpfchenweiser Beigabe von Kernöl zu einer glatten Masse verrührt.
Nach dem Abschmecken mit Salz und Pfeffer empfiehlt es sich, die Masse durch ein Sieb zu streichen, damit sie noch feiner wird.
Nunmehr formt man mit Hilfe eines Suppenlöffels längliche Nockerln, die man in knapp unter dem Siedepunkt (ca. 90 °C) erhitztes Salzwasser einlegt und etwa 8 Minuten ziehen läßt, bis sich die Konsistenz verfestigt hat.
Nun teilt man das Schweinsnetz in gleichgroße Stücke, die jeweils ein Nockerl aufnehmen können. Man wickelt die Nockerln ins Netz, salzt und pfeffert nach Belieben und läßt sie in heißem Butterschmalz von allen Seiten knusprig anbraten.
Die so entstandenen deftigen Hechtnockerln eignen sich perfekt als kleine Bissen zum Wein. Sie können aber auch auf Erdäpfel- oder Selleriepüree angerichtet und mit etwas konzentriertem Fischfond übergossen, eine komplette Mahlzeit bilden.
Köstlich
Kenne ich noch nicht, super!
super