Melone entkernen, von der Schale befreien und in Stückchen schneiden.
Die Butter in einer Bratpfanne zerrinnen lassen. Melonenwürfeln und Kerbel 5 min darin weichdünsten. Milch und Suppe dazugeben und bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer 20 min auf kleiner Flamme sieden.
Durch ein Sieb passieren (oder zermusen).
Die Eidotter mit dem Rahm mischen und in die Suppe geben.
So lange rühren, bis die Suppe sämig wird. Achtung: nicht mehr machen, sonst gerinnt die Eidotter !!
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Suppe heiß zu Tisch bringen und geriebenen Parmesan oder evtl. kleine geröstete Brotwürfel dazu zu Tisch bringen.
Die Suppe schmeckt aber genauso eisgekühlt und mit geriebenem Ingwer oder geschnittenem Schnittlauch bestreut.
P.S.:
Netzmelone: korkfarbene rauhe Schale, die von einem reliefartigen Netzmuster überzogen ist. Fruchtfleisch zartgrün bzw. aprikosenfarbig. Cavaillon-Melone: grünlich-gelbe Schale, glatt, gerippt bzw. mit kleinen Buckel überzogen. Darauf achten, dass die Melone vollreif ist (riechen).
Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!