Zubereitung Zwiebel und Knoblauch enthäuten, Zwiebel vierteln. Wein und Wasser gemeinsam mit 2 Lorbeer, Knoblauchzehen, Zwiebel, Wacholderbeeren, Pfeffer und Salz zum Kochen bringen und die Kaninchenkeulen darin gardünsten, bis das Fleisch sich leicht von den Knochen lösen lässt. Das dauert zirka 1 Stunde. Fleisch herauslösen und in eine kleine Backschüssel schichten, dabei jede Schicht mit Salbeiblättern belegen, mit Pfeffer würzen, mit Salz würzen und die ganzen Knoblauchzehen darunter gleichmäßig verteilen.
Das Olivenöl darüber gießen, so dass alles zusammen gerade bedeckt ist. Eine Nacht lang mit Folie bedeckt und einem Teller beschwert im Kühlschrank einmarinieren. Mit frischen Pfeffer und ein klein bisschen Saft einer Zitrone nachwürzen und mit frischen Zitronenschnitzen garniert zu Tisch bringen. Dazu passt: Baguette beziehungsweise italienisches Weissbrot, getoastet.
sehr schmackhaft