Marillen-Vollwertkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Eier, Eidotter und Honig warm und abgekühlt schlagen bis sie eine weisscremige Konsistenz haben. Anschliessend die Butter zerrinnen lassen, Dinkelvollkornmehl und Backpulver genau vermengen. Die Obstkuchenfom einbuttern und mit Mehl ausstreuen. Zu der aufgeschlagenen Eierhonigmischung das mit Backpulver vermischte Dinkelvollkornmehl und die flüssige Butter Form und vorsichtig unterziehen. Diese Menge in die ausgebutterte und bemehlte Obstkuchenform Form und bei 180 °C bei Ober-Unterhitze ca. 20 Min. backen.
  3. Nach dem Backen den Teig ein kleines bisschen abkühlen und noch lauwarm aus der Form stürzen und vollends abkühlen.
  4. 3 Marillen in jeweils 4 Stückchen schneiden und für die Garnitur zur Seite legen. Mit den übrigen Früchten den Boden belegen. Agar Agar mit dem Aprikosensaft abgekühlt vermengen und unter durchgehendem Rühren zum Kochen bringen. Den noch heissen Guss gleichmässig über die Früchte gleichmäßig verteilen und fest werden.
  5. Das Schlagobers aufschlagen und mit dem Spritzbeutel Sahnetupfen unregelmässig auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Auf jeden Sahnetupfen ein Stück Marille legen.
  6. x. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Marillen-Vollwertkuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Marillen-Vollwertkuchen