Für den Teig Mehl, Nüsse und Kristallzucker mit Nelkenpulver, Vanillezucker und Zimt vermischt auf ein Backbrett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken und Ei, Eidotter sowie Zitronensaft und -schale hineingeben.
Die kalte Butter in kleinen Flocken auf dem Mehlrand verteilen und alles mit einem breiten Messer zerhacken. Mit möglichst kalten Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie bedecken und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
Etwa zwei Drittel des Teiges auf die Größe einer Springform mit 26 cm Durchmesser ausrollen und damit auslegen. Oblate so auf den Teig legen, dass ein fingerbreiter Außenrand bleibt. Oblate großzügig mit Ribiselmarmelade bestreichen.
Aus dem restlichen Teig bleistiftdicke Rollen formen und diese gitterförmig auflegen. Eine etwas dickere Rolle als Rand rundum legen und gut festdrücken.
Eidotter mit Obers verquirlen und das Teiggitter damit bestreichen. Die Zwischenräume mit den Mandelstiften bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C etwa 50 Minuten backen. Überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Es ist ratsam, die Linzer Torte im Voraus zu backen, da sie bei kühler Lagerung besser und saftiger wird.
sehr gut zum Kaffee
Immer wieder sehr gut
Sehr gut
Mache ich immer wieder gerne. Ist angenehm saftig.
Die Linzer Torte
Linzer Torte
Linzertorte
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzertorte.
linzer torte
Es geht nix über so eine saftige Linzertorte
Linzer Torte
Linzer Torte!
Linzer Torte, eindeutig.
Linzer Torte
Linzer Torte
eindeutig LINZERTORTE !!!
Linzer Torte ?
Linzer Torte ?
Linzertorte
Linzer Torte!
Linzer Torte ???
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte
Linzer Torte :-)
Linzer Torte !