
Foto: drado
Lebkuchen zählt zu den beliebtesten Weihnachtsbäckereien in Österreich. Die aromatischen Gewürze wie Zimt, Nelken und Piment lassen sofort Weihnachtsstimmung aufkommen.
Doch nicht immer wurde Lebkuchen nur mit Weihnachten assoziiert. Bereits die alten Ägypter und Römer kannten Honigkuchen. Dieser wurde an Festtagen serviert, aber auch als Grabbeigabe verwendet. Mehr über die Geschichte des Lebkuchens erfahren Sie hier.
Heute findet man Lebkuchen schon im Hochsommer in den Supermarktregalen. Wie geht es Ihnen mit diesem Thema? Was halten Sie davon, dass die süße Nascherei schon ab August zum Verkauf angeboten wird? Kommentieren Sie diesen Artikel und sammeln Sie so Herzen.
#ichkochemit - Aktiv mitmachen, Herzen sammeln und gegen attraktive Prämien im Treueprogramm eintauschen.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
Ja warum nicht, gibt ja auch Osterkekse-
Finde ich nicht so toll. Lebkuchen ist für mich Weihnachten.
sofern es kein weihnachtslebkuchen ist......
Guter Lebkuchen sollte ruhig das ganze Jahr angeboten werden.
Ich kaufe Lebkuchen auch im Sommer denn zu Eis schmeckt er sehr gut
Gegen Lebkuchen außerhalb der Adventszeit ist nichts zu sagen alllerdings sollten weihnachtsmotive vermieden werden Lebkuchen wird in bestimmten Gebieten zB. Salzkammergut sowieso ein ganzes Jahr angeboten. Viel wichtiger wäre es Nikolaus und Krampus und Weihnachtsdekoration nicht schon im September in den Geschäften zu sehen
Lebkuchen im Sommer geht gar nicht - das gehört zur Weihnachtszeit und damit verbinde ich auch, bestimmte Lebensmittel "erwarten" zu können.
bin überhaupt kein Fan von Lebkuchen
Weihnachtsdesign bitte erst ab November, anderer Lebkuchen von mir aus das ganze Jahr
Nein. Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit und ich finde Anfang August viel zu früh! Jedes Jahr wieder ein Ärgernis.
Selbstgemacht und in der Weihnachtszeit. Alles zu SEINER Zeit, so hat man mehr Bezug und auch mehr Vorfreude.
ich denke auch - Lebkuchen kann es gerne das ganze jahr über geben...
Muss nicht sein. Gibt es Ihn nur während der Weihnachtszeit freut man sich mehr auf den Geschmack.
Ist eine gute Idee, Lebkuchen im ganzen Jahr anzubieten! Bei den Keksen und anderen Süßigkeiten ist das auch so! Also ich befürworte das auch sehr!
ich esse Lebkuchen nur zur Adventzeit !!!!
Ich vermeide es Lebkuchen außerhalb der Adventszeit zu essen. Damit bleibt es was besonderes
Ich denke, es gibt schon die/den einen oder anderen, wo der Wunsch nach Lebkuchen das ganze Jahr im Regal besteht.Abgesehen davon, das meine persönliche Lebkuchen-Zeit schon mehrere Jahre vorbei ist, finde ich es immer zu früh mit den Lebkuchen in den Regalen -- das nimmt dem ganzen das doch vorhandene "typisch Weihnachten"!
Naja ich finde im Winter ist es ein muss denn Lebkuchen selber backen aber zwischen dem Jahr hab uch kein Problem , wenn ich den Lebkuchen im Supermarkt kaufe
Traditionell nur im Winter
Ist doch schade, wenn man zu jeder Zeit alles bekommt, so geht dann jegliche Vorfreude oder überhaupt Freude an etwas, weil es eben etwas Besonderes ist, dahin...
Gegen Ende Oktober finde ich Lebkuchen
Ich muss Lebkuchen in Sommer nicht haben,aber Geschmacke sind verschiedene.
Bei uns gibt es eigentlich nur zu Weihnachten Lebkuchen, außer wir fahren nach Mariazell wo es den berühmten Mariazeller Lebkuchen gibt. Dort kann man auch bei der Produktion zusehen. Sehr sehenswert.
Lebkuchen gehören für mich eindeutig zur kalten Weihnachtszeit.
Ich bin überhaupt kein Fan von Lebkuchen, im Sommer brauche ich ihn schon gar nicht!
Ja, aber in neutraler Form. Nicht mit Weihnachtsmotiven
muss ich nicht übers ganze jahr haben, mir schmecken lebkuchen immer nur in der adventzeit und vielleicht noch im jänner :)
Lebkuchen kenne ich nicht nur als Weihnachtsgebäck
Als heuer wieder Lebkuchen im Sommer angeboten wurde habe ich kundgetan, dass Lebkuchen m.M. nach ein Herbst/Wintergebäck ist und um diese Jahreszeit noch nicht angeboten werden sollte. Zwei Tage später konnte ich nicht mehr daran vorbeigehen. Der Lebkuchen hat auch im Sommer gut geschmeckt.
Lebkuchen sind ja gut und das das ganze Jahr, aber im August bereits mit weihnachtlich verpackten Lebkuchen im Supermarkt konfrontiert zu werden ist verzichtbar.