Für die Lauch-Selchfleisch-Torte einen Mürbteig zubereiten: Mehl mit Salz vermischen, mit Butter gut abbröseln und mit dem verkneten. Teig im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Fülle die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Speck in Würfel schneiden.
Zwiebeln, Lauch und Speck anrösten und ein wenig mit Wasser aufgießen und dünsten.
Eine Tortenform mit Teig auskleiden (Rand ca. 3 cm hoch). Ca. 10 Minuten bei 160 °C Heißluft vorbacken.
Selchfleisch in Würfel schneiden und unter die Lauchmasse mischen.
Überguss zubereiten: Mozzarella würfelig schneiden und mit dem Ei und QimiQ vermischen und würzen.
Lauchmasse auf dem Mürbteigboden verteilen und dann mit Überguss begießen.
Die Lauch-Selchfleisch-Torte bei 160°C Heißluft ca. 45 Minuten backen bis die Torte eine goldbraune Farbe hat.
Welches qimiq wird hier verwendet? Classic oder saucenbasis?
hmjW10 — 5.2.2016 um 13:27 Uhr
Mit einem frischen Blattsalat ein prima Gästeessen!
monikalack — 23.12.2015 um 20:17 Uhr
gut
Zubano15 — 18.12.2015 um 17:08 Uhr
sieht toll aus
korneliah — 5.8.2015 um 10:19 Uhr
köstlich
Hel Pi — 4.8.2015 um 21:52 Uhr
gut
Gast — 4.8.2015 um 13:03 Uhr
klingt ganz köstlich
Marshmallow — 15.7.2015 um 07:24 Uhr
sehr gschmackig
Tennismaedel — 29.6.2015 um 21:02 Uhr
tolle Idee
Illa — 29.6.2015 um 14:22 Uhr
*****
Illa — 29.6.2015 um 14:22 Uhr
*****
Gast — 15.5.2015 um 13:37 Uhr
super lecker
verenahu — 17.2.2015 um 06:13 Uhr
lecker
Ullipipsi — 5.1.2015 um 11:02 Uhr
Lecker
viy a'mon — 27.11.2014 um 08:08 Uhr
interessant
chrimarie — 9.10.2014 um 16:15 Uhr
mhh
mirandaly — 25.9.2014 um 10:16 Uhr
da bekommt man Appetit !
Renate51 — 18.9.2014 um 05:27 Uhr
passt genau
yoyama — 4.9.2014 um 14:24 Uhr
köstlich !
Rose Palfinger — 19.7.2014 um 07:50 Uhr
sehr gut
ewaldi — 20.6.2014 um 06:18 Uhr
schmeckt sicher gut
Stoffi — 4.2.2014 um 00:50 Uhr
sieht echt lecker aus
uhler-maus — 13.1.2014 um 22:08 Uhr
Der Belag hat uns sehr gut geschmeckt - der Teig allerdings war sehr trocken. Da werde ich mal Pizzateig dafür versuchen.Anstatt Mozarella u. Quimik (bekommt man hier kaum)habe ich Gratinkäse und ein Schmand-Sahne-Gemisch verwendet.
Welches qimiq wird hier verwendet? Classic oder saucenbasis?
Mit einem frischen Blattsalat ein prima Gästeessen!
gut
sieht toll aus
köstlich
gut
klingt ganz köstlich
sehr gschmackig
tolle Idee
*****
*****
super lecker
lecker
Lecker
interessant
mhh
da bekommt man Appetit !
passt genau
köstlich !
sehr gut
schmeckt sicher gut
sieht echt lecker aus
Der Belag hat uns sehr gut geschmeckt - der Teig allerdings war sehr trocken. Da werde ich mal Pizzateig dafür versuchen.Anstatt Mozarella u. Quimik (bekommt man hier kaum)habe ich Gratinkäse und ein Schmand-Sahne-Gemisch verwendet.
sehr lecker